Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OnRobot RG2 Benutzerhandbuch Seite 187

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RG2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardware-Spezifikationen
• niedrigdichtes Papier
• perforierte Materialien
• unbehandeltes Holz
Siehe untenstehende Tabelle mit allgemeinen Empfehlungen, falls andere Saugnäpfe für spezifische
Materialien benötigt werden.
Werkstückoberfläche
Hart und flach
Weicher
Kunststoff
Kunststoffbeutel
Hart,
aber
gekrümmt
uneben
Zur nachträglichen Lackierung
Variierende Höhen
HINWEIS:
Es ist empfehlenswert, einen Saugnapfspezialisten hinzuzuziehen, um
den optimalen Saugnapf zu finden, wo gewöhnliche Arten
unzureichend sind.
Beschläge und Blindschrauben
Es ist möglich, die Saugnäpfe zu wechseln, indem man sie einfach von den Verbindungsstücken zieht. Die
Saugnäpfe mit 15 mm Durchmesser abzuziehen, kann eine gewisse Herausforderung darstellen. Es wird
geraten, das Silikon zu einer Seite zu dehnen und es dann herauszuziehen.
Unbenutzte Löcher können mithilfe einer Blindschraube verblendet und jedes Verbindungsstück zu einem
anderen Typ geändert werden, um zu dem gewünschten Saugnapf zu passen. Die Beschläge und
Blindschrauben werden montiert bzw. demontiert, indem man sie mit dem mitgelieferten 3 mm
Inbusschlüssel ab- oder anschraubt (2 Nm Drehmoment).
.
Die Gewindegröße ist das häufig verwendete G1/8", wodurch standardmäßige Verbindungsstücke,
Blindschrauben und Verlängerungsschrauben direkt an den VG-Greifern befestigt werden.
Saugnapfform
Normale oder Doppellippe
oder
Kunststoffbeutel der besonderen
Art
oder
Dünne Doppellippe
Jegliche Art
1,5 oder mehr Fasen
Saugnapfmaterial
Silikon oder NBR
Kunststoffbeutel der besonderen
Art
Silikon oder weicher NBR
Nur NBR
Jegliche Art
187

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rg2-ftRg6Vg10Vgc10Hex-e qcHex-h qc

Inhaltsverzeichnis