Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernetkabel - OnRobot RG2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RG2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Verbinden Sie schließlich das andere Ende des Werkzeugdatenkabels mit dem GERÄTE-Anschluss der
Compute Box.

4.3.2 Ethernetkabel

Verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten Ethernet (UTP)-Kabels mit dem Ethernet (LAN)-Anschluss der
Robotersteuerung.
HINWEIS:
Wenn der Ethernet-Anschluss der Robotersteuerung verwendet wird,
verwenden Sie einen Standard-Ethernet-Switch mit 4 Ports, um zwei
Netzwerkgeräte gleichzeitig verwenden zu können.
Verbinden Sie das andere Ende des mitgelieferten Kabels mit dem ETHERNET-Anschluss der Compute Box.
WARNUNG:
Überprüfen und stellen Sie sicher, dass das Gehäuse der Compute Box
(Metall) und das Gehäuse der Robotersteuerung (Metall) nicht
verbunden sind (keine galvanische Verbindung zwischen beiden).
ACHTUNG:
Verwenden Sie nur abgeschirmte, maximal 3 m lange
Ethernet-Kabel.
ACHTUNG:
Verwenden
Sie
nur
Werkzeugdatenkabel.
verlängern Sie diese Kabel nicht.
ACHTUNG:
Der Quick Changer und der Dual Quick
Changer können nur zum Betreiben von
OnRobot-Werkzeugen verwendet werden.
Original
OnRobot
Schneiden
oder
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rg2-ftRg6Vg10Vgc10Hex-e qcHex-h qc

Inhaltsverzeichnis