Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OnRobot RG2 Benutzerhandbuch Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RG2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Vorspannkraft: Legen Sie die gewünschte Vorspannung fest, mit der das Teil gegriffen werden soll.
Der Greifer führt den Greifbefehl aus, bis die Vorspannung erreicht ist, woraufhin der Roboter die
Greifbewegung beendet und unmittelbar mit dem nächsten Befehl fortfährt. Die möglichen Werte
sind 50, 90 und 120 N.
Roboter-Geschwindigkeit: Legen Sie die Abwärtsgeschwindigkeit des Roboters während der
Greifbewegung fest (0 und 300 mm/s).
Pad-Steuerung
Nutzlast
Masse: Das Gewicht des Werkstücks kann eingegeben werden. Die URCap-Software führt dann die
Berechnung der resultierenden Nutzlastmasse unter Berücksichtigung der Masse des Greifers, des
Quick Changer und des Werkstücks aus.
HINWEIS:
Die Sicherheitseinstellungen des Roboters müssen u. U. geändert
werden, um Kräfte über 50 N ausüben zu können. UR3 und UR5 können
keine Kräfte über 50 N ausüben.
drücken, um die Gecko-Pads einzuziehen.
drücken, um die Gecko-Pads auszufahren.
HINWEIS:
Wenn die Pads ausgewechselt werden müssen, wird eine Warnung
angezeigt. Sie wird bei jedem ausgeführten Programm wieder
erscheinen, bis die Pads nicht eingezogen und ausgefahren werden oder
der Fehler in der Symbolleiste nicht zurückgesetzt wurde.
56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rg2-ftRg6Vg10Vgc10Hex-e qcHex-h qc

Inhaltsverzeichnis