Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kategorie Vaskulär; Krampfvorbeugung - Compex sport elite Anweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sport elite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

KATEGORIE VASKULÄR
Die bei den Programmen der Kategorie Vaskulär von Compex verwendeten niederfrequenten Ströme bewirken eine
nennenswerte Verbesserung der Blutzirkulation im stimulierten Bereich. In der Tat leiden zahlreiche Personen, insbesondere
Frauen, die lange Zeit in aufrechter Stellung verbringen, unter Kreislaufbeschwerden. Diese treten hauptsächlich an den
Beinen auf und bestehen aus einer Stauung des Blutes und der Lymphe, welche durch ein Gefühl von "schweren Beinen",
Schwellungen oder auch durch eine Erweiterung der Oberflächenvenen zum Ausdruck kommt. Dies hat viele Folgen:
Müdigkeit, Spannungen, Schmerzen, mangelnde Sauerstoffversorgung der Gewebe und das Auftreten von Krampfadern und
Ödemen. Je nach dem verwendeten Programm sind die Muskelzuckungen mehr oder weniger schnell, individuell angepasst
und verlaufen in verschiedenen Rhythmen. Daraus ergibt sich bei jedem Programm eine spezifische Wirkung. Darum ist
es empfehlenswert, die Indikationen der verschiedenen Behandlungen genau zu beachten, um damit die bestmöglichen
Ergebnisse zu erzielen.
Wenn die Symptome stark sind oder bestehen bleiben, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, da nur er in der Lage ist, eine genaue
Diagnose zu stellen und alle therapeutischen Maßnahmen in die Wege zu leiten, die das Verschwinden der Beschwerden begünstigen.
Programme
Kapillarisation
Schwere Beine

Krampfvorbeugung

Lymphdrainage
Wirkungen
• Sehr starke Steigerung der Durchblutung
• Entwicklung der Kapillaren
• Steigerung des venösen Rückflusses
• Steigerung der Sauerstoffversorgung der
Muskeln
• Senkung der Muskelspannung
• Unterdrückung der Krampftendenz
• Verbesserung der Durchblutung, um dem
Auftreten von Muskelkrämpfen nachts oder bei
Anstrengung vorzubeugen
• Tiefgreifende Massage des stimulierten Bereichs
• Aktivierung des Lymphrückflusses
Anwendungen
• In der Periode vor dem Wettkampf für
Ausdaueroder Kraftausdauersportarten
• Für die Verbesserung der Ausdauer von wenig
trainierten Personen
• Zum Aufheben des Schweregefühls in den Beinen
unter ungewohnten Bedingungen (längeres
Stehen, Hitze, mit der Monatsregel
zusammenhängende Hormonstörungen, usw.)
• Krämpfe treten vorwiegend an den Beinmuskeln
auf, insbesondere an den Wadenmuskeln
• Zur Bekämpfung gelegentlicher Schwellungen der
Füße und Knöchel
• Als Ergänzung zur Pressotherapie oder manuellen
Lymphdrainage
Nicht ohne ärztliche Beratung bei Ödemen anwenden,
die als Folge eines pathologischen Problems auftreten
182
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis