Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7UM62 Handbuch Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anregeschwelle /Warnstufe
Der Wert I2 ZUL. wird unter Adresse 1702 eingestellt. Er ist gleichzeitig der Ansprechwert einer strommä-
ßigen Warnstufe, deren Verzögerungszeit T WARN unter Adresse 1703 eingestellt wird.
Beispiel:
Maschine
Stromwandler
Einstellwert
Unsymmetriefaktor K
Ist die Belastbarkeitsdauer infolge Schieflast durch die Konstante K = (Ι
geben, wird diese unmittelbar unter Adresse 1704 FAKTOR K eingestellt. Diese Konstante K ist proportional
der zulässigen Verlustenergie.
Umrechnung auf Sekundärwerte
Aus der Schieflastkennlinie nach folgendem Bild kann der Faktor K abgelesen werden, indem die Zeit am
Punkt Ι
= 1 abgelesen wird, die dem FAKTOR K entspricht.
2
N
Beispiel:
t
= 20 s für Ι
zul
2
Die so ermittelte Konstante K
Mit nachfolgender Beziehung ist der Faktor K
[k-sek-020827-ho, 1, de_DE]
Der so ermittelte Unsymmetriefaktor K
Beispiel:
Ι
N Masch
Ι
N Wdl prim
Faktor K
primär
Einstellwert unter Adresse 1704:
[einstellwert-1704-020827-ho, 1, de_DE]
SIPROTEC 4, 7UM62, Handbuch
C53000-G1100-C149-B, Ausgabe 11.2017
Ι
N Masch
/ Ι
Ι
2 max prim
N Masch
Ι
N Wdl prim
Ι
2 zul.
= 1
N
= 20 s gilt für die Primärseite.
primär
wird als FAKTOR K unter der Adresse 1704 eingestellt.
sek
= 483 A
= 500 A
= 20 s
= 483 A
= 11 % dauernd (Schenkelpolmaschine, siehe
Bild
2-26)
= 500 A
= 11 % · (483 A/500 A) = 10,6 %
2
auf die Sekundärseite umrechenbar:
primär
2.7 Schieflastschutz
)
2
· t vom Maschinenhersteller ange-
N
Funktionen
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis