Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7UM62 Handbuch Seite 294

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.40 Überwachungsfunktionen
Der Anteil SUM.FAK. I S1 · Ι
Übersetzungsfehler der Eingangsübertrager, die insbesondere bei hohen Kurzschlussströmen auftreten
können (siehe folgendes Bild). Das Rückfallverhältnis beträgt ca. 95 %.
Diese Störung wird mit
Die Stromsummenüberwachung ist nur wirksam für diejenige Seite, für die der Sternpunkt in den Anlagen-
daten (Adressen 242 bzw. 244) als isoliert parametriert wurde.
[stromsummenueberwachung-020828-ho, 1, de_DE]
Bild 2-150
Messwerterfassung Spannungen
Im Spannungspfad sind vier Messeingänge vorhanden: Werden drei davon für Leiter-Erde-Spannungen sowie
ein Eingang für die Verlagerungsspannung (e-n-Spannung von offener Dreieckswicklung oder Nullpunkttrans-
formator) des gleichen Systems verwendet, so wird auf Fehler in der Spannungssumme Phase-Erde erkannt,
wenn
| U
+ U
+ U
L1
L2
L3
Dabei sind SUM.UGRENZ und SUM.FAK. U Einstellparameter und U
nungen. Der Faktor k
nungseingang und den Phasenspannungseingängen (Parameter k
SUM.FAK. U x U
trager, die insbesondere bei hohen Spannungen auftreten können (siehe folgendes Bild).
Diese Störung wird mit
HINWEIS
i
i
Die Spannungssummenüberwachung ist nur wirksam, wenn am Messeingang für die Verlagerungsspan-
nung eine extern gebildete Verlagerungsspannung angeschlossen ist und dies dem Gerät über den Para-
meter 223 UE ANGESCHLOSS. auch mitgeteilt ist.
Die Spannungssummenüberwachung kann nur korrekt arbeiten, wenn der Anpassungsfaktor Uph/Uen
WDL unter Adresse 225 zutreffend parametriert wurde (siehe Abschnitt
294
bzw. SUM.FAK. I S2 · Ι
max
Störung ΣI S1 bzw. Störung ΣI S2 gemeldet.
Stromsummenüberwachung
+ k
· U
| > SUM.UGRENZ + SUM.FAK. U x U
U
E
berücksichtigt die unterschiedliche Übersetzung zwischen dem Verlagerungsspan-
U
berücksichtigt zulässige spannungsproportionale Übersetzungsfehler der Eingangsüber-
max
Störung ΣUphe gemeldet.
berücksichtigt zulässige stromproportionale
max
max
die größte der Leiter-Erde-Span-
max
= Uph/Uen WDL Adresse 225). Der Anteil
U
2.2.4.1
Einstellhinweise).
SIPROTEC 4, 7UM62, Handbuch
C53000-G1100-C149-B, Ausgabe 11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis