Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7UM62 Handbuch Seite 212

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.25 100 % Ständererdschlussschutz (20 Hz)
Fehlerwiderstände
Die endgültigen Einstellwerte werden durch den Primärversuch gemäß Kapitel 3 Abschnitt „Inbetriebsetzung"
ermittelt.
Dabei ist zu beachten, dass der Schutz den Erdwiderstand aus den an den Geräte-klemmen anliegenden
sekundären Größen U
chen (primären) Ständererdwiderstand wird durch die Übersetzungsverhältnisse von Erdungs- und Nullpunkt-
transformator bestimmt. Die Gesamtübersetzung ergibt sich nach folgender Formel:
[r-esek-gesamtuebersetzung-020828-ho, 1, de_DE]
Darin bedeuten:
R
Esek
R
Eprim
ü
Trafo
ü
Kl
ü
Teiler
Das Umrechnungsverhältnis des Erdwiderstandes wird als FAKTOR R SES unter Adresse 275 in den Anlagen-
daten 1 eingestellt. Die allgemeine Berechnungsvor-schrift (R
[faktor-r-ses-020828-ho, 1, de_DE]
Diese Formel gilt nur für nahezu ideale Erdungs- bzw. Nullpunkttransformatoren. Gegebenfalls muss man als
FAKTOR R SES das Messergebnis aus den Primärversuchen einstellen. Dazu wird der eingebaute Fehlerwi-
derstand (Auslösestufe) ins Verhältnis zum gemessenen sekundären Fehlerwiderstand gesetzt.
Für die Auslösestufe wählt man primäre Fehlerwiderstände zwischen 1 bis 2 kΩ und für die Warnstufe ca. 3 bis
8 kΩ. Die voreingestellten Verzögerungszeiten sind durchaus praktikabel.
Beispiel:
Belastungswiderstand
Spannungsteiler
Kleinstromwandler
212
und Ι
berechnet. Die Zuordnung zwischen diesem Rechenwert und dem tatsächli-
SES
SES
auf die Geräteseite umgerechneter Erdwiderstand
Primärer Erdwiderstand der Ständerwicklung (= Fehlerwiderstand)
Übersetzungsverhältnis des Erdungs- bzw. Nullpunkttrafos
Erdungstrafo (Schenkelübersetzung durch 3):
Nullpunkttrafo:
Übersetzungverhältnis des Kleinstromwandlers
Teilerverhältnis des Spannungsteilers
R
L
ü
Teiler
ü
Kl
/ R
) lautet:
Eprim
Esek
10 Ω
(10 A dauernd, 50 A für 20 s)
500 V/200 V
200 A/5 A
SIPROTEC 4, 7UM62, Handbuch
C53000-G1100-C149-B, Ausgabe 11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis