Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7UM62 Handbuch Seite 143

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 2-9
Anregung
1-polig
2-polig
3-polig,
bei ungleichen
Amplituden
3-polig,
bei gleichen
Amplituden
Mit dieser Art der Schleifenauswahl ist sichergestellt, dass die Fehlerimpedanz bei Fehlern im Netz über den
Blocktransformator richtig gemessen wird. Beim 1-poligen Kurzschluss im Netz tritt jedoch ein Messfehler auf,
da das Nullsystem über den Maschinentransformator (Schaltgruppe z.B. Yd5) nicht übertragen wird. Die
folgende Tabelle beschreibt die Fehlerabbildung und die Messfehler.
Tabelle 2-10
Netzfehler
3-poliger KS
2-poliger KS
1-poliger KS
SIPROTEC 4, 7UM62, Handbuch
C53000-G1100-C149-B, Ausgabe 11.2017
Messschleifenauswahl
Messchleife
L1
Leiter-Erde
L2
L3
L1, L2
Leiter-Leiter,
L2, L3
Berechnung von U
L3, L1
L1,2*L2,L3
Leiter-Erde, Auswahl der Schleife mit dem
größten Strom
L2,2*L3,L1
U
L3,2*L1,L2
L (Ιmax)
L1, L2, L3
Leiter-Erde (beliebig, maximaler Strombetrag) ΙL1=ΙL2=ΙL3 dann ΙL1
Fehlerabbildung und Messfehler auf der Generatorseite bei Netzfehlern
Fehlerabbildung
Schleifenauswahl
generatorseitig
3-poliger KS
Leiter-Erde
3-poliger KS
Leiter-Erde-Schleife mit
größtem Strom
2-poliger KS
Leiter-Leiter-Schleife
und Ι
LL
LL
und Ι
L (Ιmax)
Messfehler
stets richtige Messung
stets richtige Messung
Impedanz wird um die Nullimpedanz zu
groß gemessen
Funktionen
2.14 Impedanzschutz
L1-E
L2-E
L3-E
L1-L2
L2-L3
L3-L1
L2-E
L3-E
L1-E
ΙL1=ΙL2 > ΙL3 dann ΙL1
ΙL2=ΙL3 > ΙL1 dann ΙL2
ΙL3=ΙL1 > ΙL2 dann ΙL1
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis