Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7UM62 Handbuch Seite 120

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.9 Differentialschutz und seine Schutzobjekte
R
Ct
Tabelle 2-6
Transienter Dimensionierungsfaktor K
Symmetrischer Kurzschlussstrom Ι
Beispiel
Hinweise:
generell identische Wandler einsetzen
mit
u
k
x
''
d
Ι
sN
τ
N
Tabelle 2-7
IEC
mit
U
n
Ι
sN
R
BN
R
Ct
120
Innenbürde
Wandleranforderungen
td
pSC
Kurzschlussspannung
subtransiente Längsreaktanz
sekundärer Stromwandlernennstrom
Netzzeitkonstante
Kniepunktspannungen
British Standard
Kniepunktspannung
Nennüberstromziffer
sekundärer Wandlernennstrom
Nennbürde
Innenbürde
Transformator
≥ 4
bei τ
≤ 100 ms
N
u
= 0,1
k
n' > 40
Leistung ≥ 10 bzw. 15 VA
Beispiel Netztrafo:
10P10 10 bzw. 15 VA
= 1 A oder 5 A)
sN
Generator
> (4 bis 5) bei τ
> 100 ms
N
x
'' = 0,12
d
n' > (34 bis 42)
Beachte Innenbürde
Beispiel:
ca. 1000 bis 2000 A
Ι
N, G
5P15 15 VA
=1 A oder 5 A)
sN
> 5000 A
Ι
N, G
5P20 30 VA
=1 A oder 5 A)
sN
ANSI
SIPROTEC 4, 7UM62, Handbuch
C53000-G1100-C149-B, Ausgabe 11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis