Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7UM62 Handbuch Seite 203

Inhaltsverzeichnis

Werbung

als gemessene Größe dem Schutzgerät zur Verfügung zu stellen, wird mit berechneten Größen gearbeitet und
es muss nicht angeschl. oder WSS-Schutz eingestellt werden. Die Option beliebig wird gewählt,
wenn der Spannungseingang des 7UM62 nicht als Erdschlussschutz, sondern zum Ausmessen einer beliebigen
anderen Spannung benutzt werden soll. Bei dieser Einstellung ist die Funktion des 100 % Ständererdschluss-
schutzes blockiert. Die Option Läufer wird gewählt, wenn an den Eingang die Verspannung für einen Läufer-
erdschlussschutz angeschlossen wird. Auch in diesem Fall ist die Funktion des 100 % Ständererdschluss-
schutzes blockiert.
Die Option Belastungswid. wird beim 100 % Ständererdschlussschutz mit 20 Hz-Verspannung gewählt. In
diesem Fall wird die Funktion 100 % Ständererdschlussschutz mit 3. Harmonischen blockiert.
Ansprechwert für die 3. Harmonische
Abhängig von der getroffenen Auswahl der Anschlussart ist nur einer der beiden Einstellparameter 5202 oder
5203 zugänglich.
Die Einstellwerte können nur im Rahmen einer Primärprüfung bestimmt werden. Generell gilt:
Bei Anschluss an einen Wandler im Sternpunkt ist die Unterspannungsstufe Adresse 5202 U0 3.HARM<
maßgeblich. Der Ansprechwert sollte so niedrig wie möglich gewählt werden.
Bei Anschluss über die offene Dreieckswicklung eines Erdungstransformators und bei nicht angeschlos-
sener, sondern intern berechneter Verlagerungsspannung, ist die Überspannungsstufe Adresse 5203 U0
3.HARM> maßgeblich.
Wie in der Funktionsbeschreibung Abschnitt
titel „offene Dreieckswicklung" erwähnt, kann die Empfindlichkeit der U0 3.HARM>-Stufe erhöht werden,
wenn der Ansprechwert leistungsabhängig korrigiert wird. Dafür ist der Parameter unter Adresse 5207 U0
3.H.(V/100%) verantwortlich. In der Voreinstellung ist er mit 0 eingestellt und damit die Korrektur
unwirksam.
Die Einstellung der Korrektur wird entsprechend nachfolgender Methodik vorgenommen:
Messung der 3. Harmonischen für unterschiedliche Wirkleistungen. Dazu werden die Betriebsmesswerte
benutzt. Es wird eine Einstellung mit Sekundärwerten empfohlen.
Bitte beachten Sie, dass sich die prozentualen Wirkleistungsbetriebsmesswerte auf das Schutzobjekt (S
) beziehen. Diese Leistungsmesswerte müssen auf Gerätenenngrößen umgerechnet werden (siehe
Gen
Beispiel unten).
Interpolation der Messwerte durch eine Gerade. Ablesen der 3. harmonischen Spannung bei 100 %
S
(P1) und 50 % S
N Gerät
hung:
[ukorrigiert-050223-wlk, 1, de_DE]
Bild 2-95
zeigt beispielhaft die Messungen an einem Generator. Es wurde die Wirkleistungsabhängigkeit der
3. harmonischen Spannung, sowohl für die untererregte als auch für die übererregte Fahrweise (Blindleis-
tungseinfluss), ermittelt.
SIPROTEC 4, 7UM62, Handbuch
C53000-G1100-C149-B, Ausgabe 11.2017
2.24 Ständererdschlussschutz mit 3. Harmonischer
(P2) der Wirkleistung. Berechnung der Differenz mit nachfolgender Bezie-
N Gerät
2.24 Ständererdschlussschutz mit 3. Harmonischer
Funktionen
unter Rand-
N
203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis