Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7UM62 Handbuch Seite 365

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Bild „Sammelschienenanlage" im Anhang
geerdet. Zur Vermeidung von Kreisströmen (3. Harmonische) bei mehreren Generatoren sollte der Widerstand
nur an einem Generator angeschlossen sein. Zur selektiven Erdfehlererfassung wird der empfindliche
Erdstromeingang Ι
renzmessung). Die Stromwandler sind nur an einem Punkt zu erden. FAKTOR IEE2 wird = 1 eingestellt.
Vorteilhaft sind bei dieser Anschaltung abgeglichene DE-Stromwandler (Windungsabgleich).
In Bild „Blockschaltung" mit isoliertem Sternpunkt im Anhang
sung über die Verlagerungsspannung. Zur Vermeidung von Überfunktionen bei Erdschlüssen im Netz, ist ein
Belastungswiderstand an der offenen Dreieckswicklung vorgesehen. Der U
Spannungsteiler an die offene Dreieckswicklung eines Erdungstransformators angeschlossen (Adresse 223 UE
ANGESCHLOSS. = Dreieckswickl.). Der Faktor 225 Uph/Uen WDL richtet sich nach der Übersetzung der
sekundärseitigen Spannungen:
[spannungen-020829-ho, 1, de_DE]
Zwischen den Sekundärwicklungen beträgt der Faktor somit 3/√3 = 1,73. Bei anderen Übersetzungsverhält-
nissen, z.B. bei Bildung der Verlagerungsspannung über zwischengeschalteten Wandlersatz, muss der Faktor
entsprechend geändert werden.
Der Faktor 224 FAKTOR UE berücksichtigt die komplette Übersetzung zwischen primärer Spannung und der
dem Gerät zugeführten Klemmenspannung, schließt also auch den vorgeschalteten Spannungsteiler mit ein.
Bei einer primären Wandler-Nennspannung von 6,3 kV, einer Sekundärspannung von 500 V bei voller Verlage-
rung und einem Spannungsteiler von 1:5 beträgt dieser Faktor beispielsweise
[faktor-ue-020829-ho, 1, de_DE]
In Bild „Blockschaltung mit Nullpunktstransformator" im Anhang
spannungsabsenkung netzseitiger Erdschlüsse ein an den Generatorsternpunkt angeschlossener Belastungs-
widerstand. Der maximale Erdstrom wird auf ca. 10 A begrenzt. Die Ausführung kann ein Primär- oder Sekun-
därwiderstand mit Nullpunktstransformator sein. Zur Vermeidung eines kleinen Sekundärwiderstandes ist das
Übersetzungsverhältnis des Nullpunkttransformators niedrig auszuführen. Die dadurch bedingte höhere
Sekundärspannung kann über einen Spannungsteiler abgesenkt werden. Die Adresse 223 UE ANGE-
SCHLOSS. wird auf Sternpunktwdl. eingestellt.
Bild „Anfahrerdschlussschutz" im Anhang
schutzes für Anlagen mit Anfahrumrichter. Der Verstärker 7KG6 verstärkt in Abhängigkeit der Geräteauswahl
das am Shunt erfasste Signal auf Maximalwerte von 10 V oder 20 mA. Der Eingang MU1 kann über Steckbrü-
cken auf das jeweilige Signal (Spannung oder Strom) angepasst werden (siehe auch
Hardware
"Schaltelemente auf Leiterplatten").
Bild „Läufererdschlussschutz" im Anhang
schlussschutzes an einen Generator mit statischer Erregung. Der Erdanschluss ist an der Erdungsbürste vorzu-
nehmen. Das Ankoppelgerät 7XR61 ist durch die externen Widerstände 3PP1336 zu ergänzen, wenn der Kreis-
strom infolge der 6. Harmonischen in der Erregerspannung den Wert 0,2 A überschreiten kann. Dies kann ab
Erregerspannungen von U
Verspannung des Läuferkreises zwischen Läufer und Erde fließt. Der Anpassungsfaktor FAKTOR IEE1 wird =
1 eingestellt.
Bild „Spannungswandleranschlüsse bei zwei Spannungswandlern in V-Schaltung" im Anhang
spiele
stellt dar, wie der Anschluss bei nur zwei anlagenseitigen Spannungswandlern in V-Schaltung erfolgt.
Bild „Asynchronmotor" im Anhang
einen großen Asynchronmotor. Die Spannungen für die Spannungs- und Nullspannungsüberwachung werden
in der Regel von der Sammelschiene abgegriffen. Sind mehrere Motoren an der Sammelschiene ange-
schlossen, können einpolige Erdfehler mit dem Erdschlussrichtungsschutz erfasst und somit selektive Abschal-
tungen vorgenommen werden. Zur Erdstromerfassung wird ein Kabelumbauwandler eingesetzt.
SIPROTEC 4, 7UM62, Handbuch
C53000-G1100-C149-B, Ausgabe 11.2017
C Anschlussbeispiele
in den gemeinsamen Rückleiter der beiden Stromwandlersätze eingeschleift (Stromdiffe-
EE2
C Anschlussbeispiele
C Anschlussbeispiele
> 150 V der Fall sein. Der Eingang Ι
Err
C Anschlussbeispiele
ist der Generatorsternpunkt niederohmig
C Anschlussbeispiele
-Eingang des Gerätes ist über einen
E
C Anschlussbeispiele
zeigt die Anschaltung des Gleichspannungs-
zeigt beispielhaft den Anschluss des Läufererd-
wertet den Erdstrom aus, der durch die
EE1
zeigt eine typische Anschaltung des Schutzgerätes an
Montage und Inbetriebsetzung
3.1 Montage und Anschluss
erfolgt die Erdschlusserfas-
übernimmt die Stör-
3.1.2 Anpassung der
C Anschlussbei-
365

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis