Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7UM62 Handbuch Seite 263

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[bsp-t-kennl-mechan-blk, 1, de_DE]
Bild 2-132
Logik
Zur Ermittlung eines festgebremsten Läufers findet ein ständiger Vergleich des Motorstroms mit den paramet-
rierten Schwellwerten der Schutzfunktion statt.
wird in der Motoranlaufphase blockiert, da sich die Anlaufströme üblicherweise in ähnlichen Größenord-
nungen bewegen, wie die auftretenden Ströme bei blockiertem Läufer.
Der Algorithmus überprüft den Motorstillstand anhand der Ströme und (sofern vorhanden) der Meldung
HIKO . Sobald nach Erkennung des Motorstillstands eine Stromerhöhung einsetzt, erfolgt die temporäre
Blockierung des Lastsprungschutzes, um Motorabschaltungen während der Motoranlaufphase zu vermeiden.
Der Motor wird als stehend erkannt, wenn keiner der drei Phasenströme die durch Parameter 281 LS I>
eingestellte Schwelle überschreitet und das Binärsignal
HIKO wird nur berücksichtigt, wenn ein Binäreingang entsprechend rangiert ist.
SIPROTEC 4, 7UM62, Handbuch
C53000-G1100-C149-B, Ausgabe 11.2017
Beispiel für die Zeitcharakteristik bei mechanischer Läuferblockierung
Bild 2-133
zeigt das Logikdiagramm. Der Schwellwertvergleich
>LS HIKO inaktiven Pegel aufweist. Das Signal >LS
Funktionen
2.34 Lastsprung Schutz
>LS
263

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis