Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7UM62 Handbuch Seite 210

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.25 100 % Ständererdschlussschutz (20 Hz)
Überwachung der 20 Hz-Einkopplung
Widerstandsberechnung und Schwellwertentscheid
unabhängige Strommessstufe
Die Schutzfunktion umfasst eine Warnstufe und eine Auslösestufe. Beide können über ein Zeitglied verzögert
werden. Die Erdstromerfassung wirkt nur auf die Auslöse-stufe. Die Auswertung der Erdwiderstandsmessung
wird zwischen 10 Hz und 40 Hz blockiert, da in diesem Frequenzbereich die Generatoren beim Anfahren und
Abbremsen ebenfalls eine Nullspannung erzeugen können. Diese überlagert sich zur eingekoppelten 20 Hz-
Spannung und führt zu Fehlmessungen sowie zur Überfunktion.
Bei Frequenzen unterhalb von 10 Hz (also bei Stillstand) und überhalb von 40 Hz ist die Widerstandsmessung
wirksam. Die Erdstrommessung ist über den gesamten Bereich aktiv.
[100proz-staendererdschlussschutzes-050210-wlk, 1, de_DE]
Bild 2-99
Behandlung des Parallelwiderstandes
Das folgende Bild zeigt die Anlagenkonfiguration mit parallelem Belastungswiderstand. Bei offenem Genera-
torleistungsschalter ist der parallele Belastungswiderstand für die Schutzfunktion unwirksam. Bei geschlos-
senem Leistungsschalter ist dieser Widerstand zu berücksichtigen.
210
Logikdiagramm des 100 % Ständererdschlussschutzes
SIPROTEC 4, 7UM62, Handbuch
C53000-G1100-C149-B, Ausgabe 11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis