Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7UM62 Handbuch Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.1 Einführung, Referenzanlagen
Spannungswandler:
Transformator
Transformator:
Nullpunkt-transformator:
Widerstandsteiler:
Motor
Motor:
Stromwandler:
Weitere technische Daten werden bei den Einstellungen der Funktionsparameter der einzelnen Schutzfunkti-
onen genannt.
Die berechneten Einstellwerte sind sekundäre, auf das Gerät bezogene Einstellgrößen und können unmittelbar
über die Vorortbedienung geändert werden.
Bei einer kompletten Neuparametrierung wird die Anwendung des Bedienprogrammes DIGSI empfohlen.
Damit besteht neben der Sekundäreinstellung die Möglichkeit der Parametrierung in Primärgrößen. Diese wird
im 7UM62 als eine auf die Nenngrößen des Schutzobjektes (z.B. Ι
geführt. Das hat den großen Vorteil, dass anlagenunabhängig typische Einstellungen der Schutzfunktionen
voreingestellt werden können. In den Anlagendaten 1 bzw. Anlagendaten 2 werden die Daten der jeweiligen
Anlage aktualisiert und per Mausklick erfolgt die Umrechnung auf die Sekundärwerte. Alle notwendigen
Umrechnungsformeln für die einzelnen Funktionen sind im Bedienprogramm hinterlegt.
38
U
= (6,3/√3) kV
N, prim
S
= 5,3 MVA
N, T
U
= 20 kV
OS
U = 6,3 kV
u
= 7 %
K
ü =
5 : 1
U
= 6600 V
N, M
= 126 A
Ι
N, M
= 624 A
Ι
ANL
= 135 A
Ι
max
T
= 8,5 s
ANL
= 200 A;
Ι
N,prim
U
= (100/√3) V
N, sek
U
/3 = (100/3) V
en
(Anlaufstrom)
(dauerhaft zulässiger Ständerstrom)
(Anlaufdauer bei Ι
)
ANL
= 1 A
Ι
N, sek
; U
; S
) bezogene Einstellung durch-
N, G
N, G
N, G
SIPROTEC 4, 7UM62, Handbuch
C53000-G1100-C149-B, Ausgabe 11.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis