Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7UM62 Handbuch Seite 381

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 3-17
Binärausgabe Brücke Ruhestellung offen
BA11
BA12
Die eingestellten Nennströme der Strom-Eingangsübertrager werden auf der Ein-/Ausgabebaugruppe C-I/O-6
kontrolliert. Alle Brücken müssen einheitlich für einen Nennstrom eingestellt sein, d.h. je eine Brücke (X61 bis
X63) für jeden der Eingangsübertrager und zusätzlich die gemeinsame Brücke X60. Die Brücke X64 entfällt, da
jede Ausführung des 7UM62 einen empfindlichen Erdstromeingang (Eingangsübertrager T8) besitzt.
Tabelle 3-18
Brücke
X94
X95
X67
Tabelle 3-19
Brücke
X92
X93
X68
!
VORSICHT
Falscher Anschluss bei Brückenstellung "Strom"!
Wird bei Brückenstellung "Strom" als Eingangsgröße eine Spannung angelegt, so kann dies zur
Zerstörung der Baugruppe führen.
Bei Eingangsgröße Spannung muss als Brückenstellung "Spannung" eingestellt werden.
²
Tabelle 3-20
Brücke
X91
X69
HINWEIS
i
i
Die Stellung der Brücken muss mit den unter den Adressen 295, 296 (Spannungs- oder Stromeingang)
bzw. 297 (mit/ohne Filter) projektierten Arbeitsweise übereinstimmen. Anderenfalls geht das Gerät in
Störung und gibt eine Störmeldung ab. Deshalb sollten Sie nach einer Änderung von Brückenstellungen
umgehend auch die zugehörigen Projektierungsparameter mittels DIGSI ändern.
HINWEIS
i
i
Nicht verwendete Messumformer sollten an den Eingangsklemmen kurzgeschlossen werden!
Die Brücken X71, X72 und X73 auf der Ein-/Ausgabebaugruppe C-I/O-6 dienen zur Einstellung der Busadresse
und dürfen nicht umgesteckt werden. Die folgende Tabelle zeigt die Brückenstellungen im Lieferzustand.
SIPROTEC 4, 7UM62, Handbuch
C53000-G1100-C149-B, Ausgabe 11.2017
Brückenstellung für die Kontaktart der Relais für BA11 und BA12
(Schließer)
X41
1-2
X42
1-2
Brückenstellung der Eingangscharakteristik (U/Ι) von Messumformer 1
Spannungseingang ±10 V
1-2
1-2
1-2
Brückenstellung der Eingangscharakteristik (U/Ι) von Messumformer 2
Spannungseingang ±10 V
1-2
1-2
1-2
Brückenstellung zum Ein-/Ausschalten des Tiefpassfilters f
Tiefpassfilter ausgeschaltet
1-2
1-2
Ruhestellung geschlossen
(Öffner)
2-3
2-3
Stromeingang (4-20/20 mA) Lieferstellung
2-3
2-3
2-3
Stromeingang (4-20/20 mA) Lieferstellung
2-3
2-3
2-3
Tiefpassfilter eingeschaltet
2-3
2-3
Montage und Inbetriebsetzung
3.1 Montage und Anschluss
Lieferstellung
1-2
1-2
1-2
1-2
1-2
1-2
1-2
1-2
≈ 10 Hz von Messumformer 3
g
Lieferstellung
2-3
2-3
381

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis