Herunterladen Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:

Werbung

möglicht, den Dachbalken des Schiebeda-
ches zu entriegeln
. Die Türflügel werden dabei in
dach", S. 126)
einer Raststellung von ca. 15 Grad offen
gehalten.
Türfix einrasten
1
Abb. 6-13:
Türfix
1
Türfix
2
Hebel Türfix
þ Der Türflügel ist geöffnet.
1
2
Abb. 6-14:
Türverschlusshebel in Türfix ein-
gerastet
1
Türfix
2
Hebel Türfix
3
Türverschusshebel
► Türverschlusshebel in Fahrtrichtung
nach vorne drehen.
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
(siehe "6.5.2 Schiebe-
2
3
► Türverschlusshebel mit dem Ende des
Handgriffes in die Türfixvorrichtung
einrasten.
ü
Der Türfix ist eingerastet.
Türfix lösen
► Türverschlusshebel aus der Verriege-
lung herausziehen.
ü
Der Türfix ist gelöst.
6.1.3 
Heckbordwand
!
WARNUNG
Unfallgefahr durch Verlust der Ladung!
Bei unverschlossener und ungesicherter
Rückwand kann herausfallende Ladung
während der Fahrt Personen verletzen
und Sachschäden verursachen.
► Vor jeder Fahrt die Sicherung der
Rückwand prüfen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unkontrollier-
tes Herunterklappen der Heckbord-
wand!
Eine unverschlossene und ungesicherte
Heckbordwand kann plötzlich herunter-
klappen und Personen verletzen sowie
Sachschäden verursachen.
► Heckbordwand beim Entriegeln des
letzten Verschlusses mit einer Hand
festhalten.
VORSICHT
Unfallgefahr durch heruntergeklappte
Heckbordwand!
Eine heruntergeklappte Heckbordwand
kann die Beleuchtungseinrichtungen ver-
decken. Dies kann während der Fahrt und
bei geparkten Anhängern zu Auffahrunfäl-
len mit Sachschäden führen und Perso-
nen verletzen.
► Immer mit geschlossener und gesi-
cherter Heckbordwand fahren und
parken.
BEDIENUNG AUFBAU
83

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner