15
Rechtliche Anforderun-
gen
LED-Klasse 1
Das Gerät ist ein Produkt der LED-Klasse
1, Risiko-Gruppe 0 (keine bzw. minimale
Gefährdung, keine Augengefährdung) und
erfüllt die Anforderungen gemäß
EN60825-1:2003.
AEF-Zertifizierung
Die auf dem ISOBUS laut ISO 11783 wirk-
samen vier Komponenten des Gerätes ha-
ben folgende AEF-Zertifizierungen:
○ "combicfd" (kombinierte Control Functi-
on):
– Minimum CF
– UT Client
○ "tclogd" (Task Controller Logger Dae-
mon):
– Minimum CF
○ "gpscand" (GPS Positionsdaten über
NMEA200 auf CAN):
– Minimum CF
○ "isobusfs" (ISOBUS File Server):
– Minimum CF
Erklärung FCC Vorschriften
Die Telematikeinheit KRONE Smart Collect
wurde getestet und erfüllt die Grenzwertbe-
stimmungen für ein digitales Gerät der
Klasse A, entsprechend Teil 15 der FCC-
Regeln.
E1-Typgenehmigung
Die Telematikeinheit Krone Smart Collect
KSC ist nach der UN-Richtlinie ECE R10
als EUB (Elektrische Unterbaugruppe) ge-
prüft und besitzt eine E1-Typgenehmigung
für die Nutzung im Straßenverkehr.
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
RECHTLICHE ANFORDERUNGEN
Gesetzliche Funkzertifizierungen
Die Funkzulassung der KSC-Varianten mit
UMTS-Modul (mit und ohne WLAN) gilt ne-
ben der Zulassung in EU-Staaten für fol-
gende Länder:
○ Ägypten
○ Albanien
○ Algerien
○ Libyen
○ Mazedonien
○ Marokko
○ Montenegro
○ Norwegen (EFTA)
○ Russland
○ Schweiz (EFTA)
○ Serbien
○ Tunesien
○ Türkei
○ Ukraine
○ Weißrussland
Typgenehmigung nach ECE R13 (EMV)
Die LUIS Smart LOAD Ethernetkamera TX
ist nach der UN-Richtlinie ECE R13 als
EUB (Elektrische Unterbaugruppe) geprüft
und besitzt eine Typgenehmigung für die
Nutzung im Straßenverkehr.
EU-Konformitätserklärung nach
2014/30/EU (EMV)
Hiermit erklärt LUIS Technology GmbH,
dass die LUIS Smart LOAD Ethernetkame-
ra TX der Richtlinie 2014/30/EU entspricht.
UKCA- Konformitätserklärung nach BS
EN 61000-6-3:2007
Hiermit erklärt LUIS Technology GmbH,
dass die LUIS Smart LOAD Ethernetkame-
ra TX der Richtlinie BS EN 61000-6-3:2007
entspricht.
229