Herunterladen Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:

Werbung

SICHERHEIT
Schild
Hinweis!
Die Ausstattung des Bremssystems am
Anhängefahrzeug entspricht dem neusten Stand
der Technik.
Der Ausrüstungsstand bezüglich der Bremsausrüstung der
Zugmaschinen ist je nach Fabrikat und Typ unterschiedlich.
Ebenfalls sind die Koppelkraftregelungen der Zugmaschinen im
Erkennen der Anhängefahrzeugabbremsung und der
Regelungssystemgrenzen unterschiedlich.
Daher ist es sinnvoll das Bremsverhalten der Zugkombinationen
zu beobachten und gegebenenfalls anzupassen.
max. xxxx kg!
16
Anbringungsort/Bedeutung
Hinweis!
Die Ausstattung des Bremssystems am Anhängefahrzeug
entspricht dem neusten Stand der Technik.
Der Ausrüstungsstand bezüglich der Bremsausrüstung der
Zugmaschinen ist je nach Fabrikat und Typ unterschiedlich.
Ebenfalls sind die Koppelkraftregelungen der Zugmaschinen
Art.-Nr.: 515063321
im Erkennen der Anhängefahrzeugabbremsung und der Re-
gelungssystemgrenzen unterschiedlich. Daher ist es sinnvoll
das Bremsverhalten der Zugkombinationen zu beobachten
und gegebenenfalls anzupassen.
Anbringungsort: Stirnwand, Kupplungsträger
Warnschild Quetschgefahr Liftachse
Anbringungsort: Im Bereich der Achsen an beiden Fahr-
zeugseiten, am Achskörper.
Warnschild Kippstabilität (Heckbereich des Aufbaus)
Anbringungsort: Hecktür rechts, innen (bei Kühlkoffern ober-
halb der Scheuerleiste im Heckbereich der Seitenwand
rechts)
Warnschild Bodenlast (max. 5460/7000/8000/9000 kg)
Anbringungsort: Hecktür rechts, innen (bei Kühlkoffern ober-
halb der Scheuerleiste im Heckbereich der Seitenwand
rechts)
Warnschild Kippstabilität (Frontbereich des Aufbaus)
Anbringungsort: Hecktür rechts, innen (bei Kühlkoffern ober-
halb der Scheuerleiste im Heckbereich der Seitenwand
rechts)
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner