Herunterladen Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 195

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:

Werbung

10.2 
Bremsauffälligkeiten behe-
ben
!
WARNUNG
Unfallgefahr durch nicht harmonisierte
Bremskraftabstimmung!
Eine nicht harmonisierte Bremskraft zwi-
schen Zugfahrzeug und Anhänger kann
zu nicht ausreichendenden oder zu erhöh-
ten Abbremswerten des Anhängers füh-
ren. Dadurch können der Verschleiß er-
höht und Unfälle verursacht werden.
► Automatische Koppelkraftregelung zur
Harmonisierung der Bremskräfte be-
obachten.
► Aufkleber am Anhänger beachten.
Die technisch optimale Funktion der
Bremsanlage ist nur gewährleistet, wenn
der Anhänger mit einem entsprechend zu-
geordneten Zugfahrzeug kombiniert ist. Al-
le Komponenten und die Steuerung müs-
sen fehlerfrei funktionieren und eingestellt
sein. Bei auftretenden Bremsauffälligkeiten
gilt:
► Nachfolgendes Fragenformular für Ba-
sisinformationen bei Bremsauffälligkei-
ten ausfüllen und an KRONE senden.
► Weitere Informationen und Anweisun-
gen auf der KRONE‑Internetseite und
beim Kundendienst erfragen
"13.2 Kundendienst und Service", S. 224)
► Betriebsanleitungen und Wartungsvor-
schriften der verbauten Zulieferkompo-
nenten beachten.
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
(siehe
.
FEHLERSUCHE BEI STÖRUNGEN
195

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner