Herunterladen Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 154

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:

Werbung

LADEN UND SICHERN
8.6 
Sperrbalken
Mit Sperrbalken wird die Ladung gegen
Verrutschen gesichert. Die Sperrbalken
werden an benötigter Stelle in die La-
dungssicherungsschiene
dungssicherungsschiene", S. 153)
1
Abb. 8-6:
Sperrbalken
1
Ladungssicherungsschiene
2
Sperrbalken
VORSICHT
Unfallgefahr durch Überlastung!
Die maximale Belastung ist auf den Trag-
elementen angegeben.
► Die maximale Belastung niemals
überschreiten.
Sperrbalken einsetzen
► Eine Seite des Sperrbalkens an der
gewünschten Position in die Ladungs-
sicherungsschiene einsetzen.
► Sperrbalken auf die gegenüberliegen-
de Position in der Ladungssicherungs-
schiene einsetzen.
ü
Der Sperrbalken ist eingesetzt.
Sperrbalken entnehmen
► Sicherungshebel anheben.
► Sperrbalken entnehmen.
► Sperrbalken sicher verstauen.
ü
Der Sperrbalken ist entnommen.
154
(siehe "8.5 La-
eingesetzt.
2
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
8.7 
Sperrstangen
VORSICHT
Unfallgefahr durch Überlastung!
Die maximale Belastung ist auf den Trag-
elementen angegeben.
► Die maximale Belastung niemals
überschreiten.
HINWEIS
Sachschäden durch ungeeignete La-
dungssicherungselemente!
Das Verwenden von ungeeigneten La-
dungssicherungselementen kann zu
Sachschäden am Wechselbehälter und an
der Ladung führen.
► Ladungssicherungselemente auf Eig-
nung und Kombinierbarkeit mit den
Ladungssicherungsschienen/Schlüs-
sellochblechen überprüfen.
► Zusätzlich die Herstellerdokumentati-
on beachten.
KRONE-Anhänger mit Bordwänden sind
optional mit Ankerschienen zur Ladungssi-
cherung ausgestattet.
Mit Sperrstangen wird die Ladung gegen
Verrutschen gesichert. Die Sperrstangen
sind mit federbelasteten Schubstücken
ausgestattet und werden an benötigter Po-
sition in die Ladungssicherungsschienen
eingesetzt
(siehe "8.5 Ladungssicherungs-
.
schiene", S. 153)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner