1
2
Abb. 6-63:
Absteckeinheit bedienen
1
Schlüssellochreihe
2
Absteckeinheit
3
Teleskopstück
þ Die Rungen sind geöffnet.
► Absteckeinheit nach oben schieben
und aus der Schlüssellochreihe heben.
► Absteckeinheit in der Höhe verschie-
ben.
► Absteckeinheit in gewünschter Höhe in
das Rungenprofil einhaken.
► Rungen schließen.
ü
Die Rungen sind in der Höhe verstellt.
6.2.10 Doppelstockaufbau
Mit dem Doppelstockaufbau lässt sich
durch Doppelstockbeladung das vorhande-
ne Laderaumvolumen besser ausnutzen.
Informationen zur Ladungssicherung befin-
den sich im Abschnitt „Laden und Sichern"
(siehe "8.11 Doppelstockbeladung", S. 169)
Als Tragelemente kommen Längsbalken
und Querbalken zum Einsatz.
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
3
.
1
Abb. 6-64:
Tragelemente Doppelstockaufbau
1
Längsbalken
2
Doppelstockrungen
3
Querbalken
Aufbau der Doppelstockrungen:
○ seitliches Lochraster zur Befestigung
und Höhenverstellung der Längsbal-
ken.
○ innenseitiges Lochraster zur direkten
Aufnahme und Höhenverstellung der
Querbalken.
Zur Aufnahme von Europaletten können
die Querbalken in das Lochraster der
Längsbalken eingehängt werden.
1
Abb. 6-65:
Doppelstockrunge
1
Seitliches Lochraster für Längsbal-
ken
2
Innenseitiges Lochraster für Quer-
balken
BEDIENUNG AUFBAU
2
3
2
111