► Bolzen für den Klappmechanismus
wieder einstecken.
1
Abb. 5-13:
Höhe der Heckstütze einstellen
1
Bolzen für Höhenarretierung
2
Federstecker für Höhenarretierung
► Bolzen für den Klappmechanismus mit
dem Federstecker sichern.
► Federstecker für Höhenarretierung
entfernen.
► Fuß der Heckstütze festhalten und
Bolzen zur Höhenarretierung heraus-
ziehen.
► Fuß der Heckstütze entsprechend der
benötigten Ladehöhe herausziehen.
► Bolzen für Höhenarretierung wieder
einschieben und den Fuß der Heck-
stütze in der gewünschten Stellung ar-
retieren.
► Bolzen zur Höhenarretierung mit dem
Federstecker sichern.
► Zweite Heckstütze auf gleiche Weise
nach unten klappen.
► Vordere Stützvorrichtung einstellen
(siehe "5.2 Stützvorrichtung", S. 29)
► Fahrzeug in Längs- und Querrichtung
waagerecht ausrichten. Die Räder da-
bei nicht vollständig entlasten.
► Fahrzeug mit der Luftfederung absen-
ken
(siehe "5.8 Luftfederung", S. 53)
ü
Die Heckstützen sind in Stützposition
gebracht.
ü
Das Fahrzeug steht hinten nur noch
auf den Heckstützen.
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
Heckstützen in Fahrposition bringen
► Fahrzeug mit der Luftfederung anhe-
► Federstecker für die Höhenarretierung
2
► Fuß der Heckstütze festhalten und
► Fuß der Heckstütze nach oben schie-
► Bolzen für Höhenarretierung wieder
► Bolzen für Höhenarretierung mit dem
► Federstecker für den Klappmechanis-
► Heckstütze am Handgriff festhalten
► Heckstütze hochklappen.
► Bolzen für den Klappmechanismus
► Bolzen für den Klappmechanismus mit
► Zweite Heckstütze auf gleiche Weise
ü
.
.
BEDIENUNG FAHRGESTELL
ben, bis die Heckstützen keinen Bo-
denkontakt haben
(siehe "5.8 Luft-
.
federung", S. 53)
entfernen.
Bolzen zur Höhenarretierung heraus-
ziehen.
ben.
einschieben und den Fuß der Heck-
stütze in der oberen Stellung arretie-
ren.
Federstecker für die Höhenarretierung
sichern.
mus entfernen.
und Bolzen für den Klappmechanis-
mus herausziehen.
wieder einstecken.
dem Federstecker sichern.
nach oben klappen.
Die Heckstützen sind in Fahrposition
gebracht und gesichert.
37