Herunterladen Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:

Werbung

Inbetriebnahme
4.1 
Erstinbetriebnahme
Die Erstinbetriebnahme führt der Hersteller
durch. Die Auslieferung erfolgt ab Werk
oder Fertigungsstätte in einsatzfähigem
Zustand.
► Vollständigkeit der übergebenen Doku-
mente prüfen.
► In die Bedienung einweisen lassen
und ggf. Rückfragen stellen.
INFO
Die Überführung erfolgt nicht durch das
Personal des Herstellers.
4.2 
Auslieferung und Übernah-
me
Die Auslieferung und Übernahme erfolgt
bei einer Fertigungsstätte des Herstellers.
► Vollständigkeit der übergebenen Doku-
mente prüfen.
► Mit dem Produkt und den Dokumenten
vertraut machen.
► In die Bedienung einweisen lassen
und ggf. Rückfragen stellen.
► Abholung mit einem geeigneten Zug-
fahrzeug durchführen.
4.3 
KRONE Smart Assistant
Das System KRONE Smart Assistant nutzt
produktspezifische QR-Codes, die z. B. an
den Stirnwänden der Auflieger angebracht
sind, um den Zustand der Fahrzeuge zu
erfassen und Informationen darüber zu
übermitteln. Mit nur wenigen Schritten
kann der Zustand dokumentiert werden,
einschließlich Beschädigungen, Mängel,
fehlendem Zubehör oder anderer relevan-
ter Informationen. Die Berichte werden in
einem Kundenportal bereitgestellt.
Der QR-Code wird mit einem handelsübli-
chen Smartphone gescannt. Anschließend
öffnet sich ein Messenger-Chat, in dem
Fragen zum Zustand des Produkts beant-
wortet werden müssen. Dabei werden per
Fingertipp Fragen mit „Ja/Nein" beantwor-
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
tet sowie Texte oder Fotos eingegeben.
Sobald die Angaben bestätigt wurden, wer-
den die Daten sicher an das KRONE
Smart Assistant Kundenportal übertragen.
Der KRONE Smart Assistant gewährleistet
einen datenschutzkonformen Umgang mit
den erfassten Daten.
Abb. 4-1:
Aufkleber KRONE Smart Assi-
stant
INBETRIEBNAHME
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner