BEDIENUNG FAHRGESTELL
► Spannverschlüsse mit Federsteckern
sichern.
ü
Der Einsteckrungenstaukasten ist ge-
schlossen und gesichert.
5.19.4 Verpflegungsstaukasten
Abb. 5-66:
Verpflegungsstaukasten
1
Verschlüsse
Verpflegungsstaukasten öffnen
► Verschlüsse am Deckel lösen.
► Deckel herunterklappen.
ü
Der Verpflegungsstaukasten ist geöff-
net.
Verpflegungsstaukasten schließen
► Deckel hochklappen.
► Verschlüsse am Deckel schließen und
sichern.
ü
Der Verpflegungsstaukasten ist ge-
schlossen und gesichert.
5.19.5 Feuerlöscherstaukasten
Ungewartete und ungeprüfte Feuerlöscher
sind im Notfall nicht funktionsfähig und
können mögliche Brände nicht bekämpfen.
Verwendete Feuerlöscher müssen nach ei-
nem Einsatz ersetzt werden. Weitere An-
weisungen sind auf dem Gehäuse des
Feuerlöschers zu finden.
76
1
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
Abb. 5-67:
Haltekasten
1
Schnellverschlüsse
Feuerlöscher aus Haltekasten entneh-
men
► Schnellverschluss am Deckel lösen.
► Deckel zur Seite schwenken.
► Feuerlöscher entnehmen.
ü
Der Feuerlöscher ist entnommen und
kann verwendet werden.
Feuerlöscher in Haltekasten einsetzen
► Feuerlöscher einsetzen.
► Deckel schließen.
► Schnellverschlüsse am Deckel schlie-
ßen.
ü
Der Feuerlöscher ist in eingesetzt.
5.20
Wassertank
VORSICHT
Gesundheitsgefährdung durch miss-
achtete Hygiene!
Bei Missachtung der Hygienevorschriften
kann das Wasser verschmutzt werden.
Dies kann zu einer Gesundheitsgefähr-
dung führen.
► Keine anderen Flüssigkeiten als Was-
ser in den Wassertank einfüllen.
► Auf Sauberkeit und Hygiene achten.
1