Herunterladen Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:

Werbung

BEDIENUNG AUFBAU
Teleskopierbare Ausschwenkrungen
schließen
► Rungen vor den Rungenlagern positio-
nieren.
► Sicherungen der Verriegelungshebel
hineindrücken.
► Verriegelungshebel aus dem Rungen-
profil herausziehen.
1
2
Abb. 6-62:
Verriegelungshebel herunterge-
klappt
1
Befestigungsmechanismus am Ver-
riegelungshebel
2
Rungenlager
► Befestigungsmechanismus des Verrie-
gelungshebels auf das Rungenlager
setzen.
► Verriegelungshebel bis zum Anschlag
nach oben klappen, bis die Sicherun-
gen einrasten.
ü
Die Rungen sind geschlossen und ge-
sichert.
110
Teleskopierbare Ausschwenkrunge in
der Höhe verstellen
HINWEIS
Sachschäden durch falsche Höhe der
Ausschwenkrungen!
Nach dem Verstellen der Aufbauhöhe an
den Eckrungen kann sich das Dach wöl-
ben oder Durchhängen und den Aufbau
beschädigen.
► Nach dem Verstellen der Aufbauhöhe
an den Eckrungen, Höhe der telesko-
pierbaren Ausschwenkrungen anpas-
sen.
► Das Abstecken der Dachhöhenver-
stellung ist nur mit vorne und hinten
identischer Innenhöhe erlaubt. Verde-
cke mit unterscheidlichen Innenhöhen
vorn und hinten (Keilverdecke) sind
Sonderausstattung.
INFO
Für maximale Durchladehöhe die Seiten-
plane öffnen und die Mittelrungen entrie-
geln.
Beim zweiteiligen Anheben des Hubdachs
an den höhenverstellbaren Eckrungen pas-
sen sich die teleskopierbaren Ausschwenk-
rungen durch Ausschieben der Teleskop-
stücke den Höhenveränderungen an. Mit
der Absteckeinheit kann die Aufbauhöhe in
50 mm Schritten verstellt werden.
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner