BEDIENUNG FAHRGESTELL
Notlöseeinrichtung der Feststellbremse
aktivieren
5
Abb. 5-30:
Federspeicher mit Notlöseeinrich-
tung
1
Notlöseschraube
2
Sicherungsmutter
3
Unterlegscheibe
4
Halterung
5
Abdeckkappe
► Anhänger mit Unterlegkeilen gegen
Wegrollen sichern
keile verwenden", S. 28)
► Sicherungsmutter und Unterlegscheibe
lösen.
► Notlöseschraube aus der Halterung
entnehmen.
► Abdeckkappe öffnen.
3
Abb. 5-31:
Notlöseschraube aktivieren
1
Notlöseschraube
2
Unterlegescheibe
3
Sicherungsmutter
52
1
2
4
3
(siehe "5.1 Unterleg-
.
1
2
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
► Notlöseschraube einsetzen.
► Notlöseschraube im Uhrzeigersinn
(90°) drehen, bis diese einhakt.
► Sicherungsmutter und Unterlegscheibe
auf die Notlöseschraube schrauben.
► Sicherungsmutter mit passendem
Schraubenschlüssel bis zum Anschlag
festziehen.
ü
Der Federspeicher ist mechanisch ge-
spannt und die Bremse hat keine
Bremswirkung mehr.
► Notlöseeinrichtung an allen Federspei-
chern aktivieren.
ü
Die Notlöseeinrichtung ist aktiviert und
die Betriebs- und Feststellbremse sind
ohne Funktion.
ü
Der Anhänger ist ungebremst.
Notlöseeinrichtung der Feststellbremse
deaktivieren
3
Abb. 5-32:
Notlöseschraube deaktivieren
1
Notlöseschraube
2
Unterlegscheibe
3
Sicherungsmutter
► Sicherungsmutter und Unterlegscheibe
mit passendem Schraubenschlüssel
von der Notlöseschraube abschrau-
ben.
► Notlöseschraube gegen den Uhrzei-
gersinn (90°) drehen und aushaken.
► Notlöseschraube entnehmen.
► Notlöseschraube in die Halterung ein-
setzen.
1
2