LADEN UND SICHERN
► Kabeltrommel mit geeigneten Zurrmit-
teln
(siehe "8.1 Zurrmittel", S. 150)
ren.
ü
Die Kabeltrommel ist verladen und ge-
sichert.
ü
Das Multi Reel‑System ist eingesetzt.
8.10.13 Stahlmattensystem
KRONE‑Fahrzeuge in der Multi Steel Aus-
führung sichern formschlüssig Baustahl-
matten, Gitterträger und 2D/3D‑Elemente.
Den Profi Liner Multi Steel gibt als Plateau
oder in Bordwandausführung.
Mit dem Profi Liner Multi Steel können
Stahlmattenpakete von 5 oder 6 m Länge
mit einem Maximalgewicht von 25 t trans-
portiert werden.
Das Multi Steel‑System besteht aus varia-
bel positionierbaren Einsteckrungen mit in-
tegrierter Zurrgurtführung und sechs
Spannvorrichtungen für Drahtseile und
Spanngurte.
Zwei nach vorne abgestützte Einsteckrun-
gen dienen als Anschlag für die Ladung.
Als seitliche Begrenzung werden auszieh-
bare Rungentaschen mit Einsteckrungen
verwendet. Zur rückwärtigen Absicherung
stehen im Fahrgestell mittig und am Fahr-
zeugende Rungentaschen für Einsteckrun-
gen zur Verfügung.
166
verzur-
Abb. 8-33:
1
Einsteckrungen mit Fußhebel
2
Seitliche Einsteckrunge in auszieh-
barer Rungentasche
3
Stahlmatten
4
Spannvorrichtung mit Zurrring
5
Stützstreben
Zum Verzurren der Ladung sind in der Sei-
tenschiene des Fahrzeugs verstärkte Zurr-
locher und Multi Lash‑Zurringe vorhanden.
Für überbreite Ladung können unter dem
Außenrahmen 3000 daN Verzurrhaken und
in der Spannvorrichtung integrierte
5000 daN 180° Zurrringe verwendet wer-
den.
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
1
5
Multi Steel-System mit Stahlmat-
tenbeladung
2
3
4