► Fahrzeug mit Unterlegkeilen gegen
Wegrollen sichern
keile verwenden", S. 28)
► Handkurbel aus der Halterung heben.
► Handkurbel auf der Welle des Kurbel-
getriebes einrasten lassen.
► Schnellgang durch herausziehen der
Handkurbel einschalten
Lastgang und Schnellgang der Stützvorrich-
.
tung", S. 30)
► Stützwinde bis zur Bodenberührung
herunterkurbeln. Auf neutrale Fußstel-
lung achten, Stützfuß in Mittelstellung.
Abb. 5-4:
neutrale Stützfußstellung
► Stützwinde bis zur Bodenberührung
herunterkurbeln. Maximale Hubhöhe
(Markierung) nicht überschreiten.
► Lastgang durch Hineindrücken der
Handkurbel einschalten
Lastgang und Schnellgang der Stützvorrich-
.
tung", S. 30)
► Mit der Handkurbel bis auf die ge-
wünschte Abstützhöhe winden. Räder
dabei nicht vollständig entlasten.
► Wenn vorhanden, Heckstützen einstel-
len
(siehe "5.3 Heckstützen", S. 33)
► Handkurbel in der Halterung sichern.
ü
Die Stützwinden sind ausgefahren und
das Fahrzeug ist abgestützt.
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
(siehe "5.1 Unterleg-
.
(siehe "Abb. 5-3:
(siehe "Abb. 5-3:
.
BEDIENUNG FAHRGESTELL
Stützwinde einfahren
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Kurbelrück-
schlag!
Beim Loslassen der Handkurbel kann ein
Kurbelrückschlag zu Verletzungen führen.
► Handkurbel am Ende der Drehbewe-
gung langsam entlasten.
► Feststellbremse prüfen und ggf. betäti-
gen
(siehe "5.7.2 Feststellbremse",
.
S. 50)
► Auflieger aufsatteln
auf- und absatteln", S. 138)
► Anhänger ankuppeln Anhänger an-
und abkuppeln.
► Wenn vorhanden, Heckstützen einfah-
ren
(siehe "5.3 Heckstützen", S. 33)
► Handkurbel aus der Halterung neh-
men.
► Handkurbel auf der Welle des Kurbel-
getriebes einrasten lassen.
► Lastgang durch Hineindrücken der
Handkurbel einstellen
Lastgang und Schnellgang der Stützvorrich-
.
tung", S. 30)
► Stützwinde bis zur Entlastung hochkur-
beln.
► Schnellgang durch Herausziehen der
Handkurbel einstellen
Lastgang und Schnellgang der Stützvorrich-
.
tung", S. 30)
► Stützwinde bis zum Anschlag aufwin-
den.
► Handkurbel in der Halterung sichern.
ü
Die Stützwinden sind eingefahren und
befinden sich in Fahrtstellung.
Typenschild
Das Typenschild der KRONE Stützvorrich-
tung befindet sich in Fahrtrichtung links, an
dem Stützfuß mit der Kurbel.
(siehe "7.2 Anhänger
.
.
(siehe "Abb. 5-3:
(siehe "Abb. 5-3:
31