Herunterladen Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:

Werbung

BEDIENUNG FAHRGESTELL
Abb. 5-5:
Typenschild KRONE Stützvorrich-
tung
5.2.2 
Fallstütze
Fallstütze ausschieben
► Feststellbremse betätigen
Feststellbremse", S. 50)
► Tragfähigen und ebenen Untergrund
sicherstellen.
► Fahrzeug mit Unterlegkeilen gegen
Wegrollen sichern
keile verwenden", S. 28)
► Auflieger mit der Luftfederung des
Zugfahrzeugs anheben.
1
Abb. 5-6:
Fallstütze
1
Fuß
2
Bolzen zur Höhenarretierung
3
Handgriff
► Fuß der Fallstütze am Handgriff fest-
halten und Bolzen zur Höhenarretie-
rung herausziehen.
32
(siehe "5.7.2
.
(siehe "5.1 Unterleg-
.
2
3
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
► Fuß der Fallstütze entsprechend der
benötigten Ladehöhe herablassen.
► Bolzen für Höhenarretierung wieder
einschieben und damit den Fuß der
Fallstütze in der benötigten Position
sichern.
► Zweite Fallstütze auf die gleiche Weise
ausfahren.
ü
Die Fallstützen sind ausgeschoben
und das Fahrzeug ist abgestützt.
Fallstütze einschieben
► Feststellbremse prüfen und ggf. betäti-
gen
(siehe "5.7.2 Feststellbremse",
.
S. 50)
► Auflieger aufsatteln Anhänger aufsat-
teln.
► Auflieger mit der Luftfederung des
Zugfahrzeugs anheben.
1
Abb. 5-7:
Fallstütze
1
Fuß
2
Bolzen zur Höhenarretierung
3
Handgriff
► Fuß der Fallstütze am Handgriff fest-
halten und Bolzen zur Höhenarretie-
rung herausziehen.
► Fuß der Fallstütze bis zum Anschlag
nach oben einschieben.
► Bolzen für Höhenarretierung wieder
einschieben und damit den Fuß der
Fallstütze in der angehobenen Position
sichern.
2
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner