Herunterladen Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 152

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:

Werbung

LADEN UND SICHERN
Abb. 8-3:
Gurtratsche
Zurrmittel werden mit geeigneten Spann-
mitteln wie z. B. Gurtratschen oder Zurr-
gurtwinden gespannt.
Ladung festzurren
► Haken der Zurrgurte oder Zurrketten in
die Öffnungen der Zurrschiene oder in
die Zurrpunkte einhaken.
► Zurrgurte in gewünschte Position brin-
gen und spannen.
► Zurrgurte festziehen.
ü
Die Ladung ist festgezurrt.
152
8.2 
Unter dem Aufbau können sich optional
festangebrachte Zurrgurte befinden, die
mittels Ratschenwinde gespannt werden
können.
1
4
Abb. 8-4:
1
Sperrhebel
2
Aufsteckgetriebe
3
Kurbel
Zurrgurt spannen
► Aufsteckgetriebe aus dem Staukasten
entnehmen
genstaukasten", S. 75)
► Aufsteckgetriebe in die Zurrgurtwinde
einstecken.
► Sperrhebel an der Zurrgurtwinde nach
hinten umlegen.
► Zurrgurt abrollen.
► Zurrgurt über die zu sichernde Ladung
legen.
► Schlaufen des Zurrgurts in die Zurr-
gurthalterungen auf der anderen Fahr-
zeugseite einhängen.
► Sperrhebel an der Zurrgurtwinde nach
vorne umlegen.
► Zurrgurte mit der Kurbel spannen.
ü
Die Zurrgurte sind gespannt.
ü
Aufsteckgetriebe vor Fahrtantritt aus
der Zurrgurtwinde entfernen und im
Staukasten
genstaukasten", S. 75)
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
Zurrgurtwinde
Zurrgurtwinde mit Aufsteckgetrie-
be
(siehe "5.19.3 Einsteckrun-
.
(siehe "5.19.3 Einsteckrun-
verstauen.
2
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner