Herunterladen Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 158

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:

Werbung

LADEN UND SICHERN
8.10.5  Festanschlag
KRONE‑Fahrzeuge können mit dem La-
dungssicherungssystem Multi Belt Festan-
schlag ausgestattet sein. Das Multi
Belt‑System besteht aus einem am Multi
Lock‑Außenrahmen
fest angeschlagenen Spann-
men", S. 156)
gurt, der mit einem zusätzlichen Drahtha-
ken ausgestattet ist.
Abb. 8-14:
Multi Belt-Festanschlag am Multi
Lock‑Außenrahmen
1
Festanschläge für Spanngurte
8.10.6  Palettenanschlag
KRONE‑Fahrzeuge können mit dem La-
dungssicherungssystem Multi Screw aus-
gestattet sein. Die Palettenanschlagele-
mente Multi Screw werden mit dem Multi
Lock‑Außenrahmenverschraubt.
1
Abb. 8-15:
Multi Screw am Multi Lock-Außen-
rahmen
1
Palettenanschlagelemente
158
(siehe "8.10.1 Außenrah-
1
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
8.10.7  Zurrschiene
Die Zurrschiene Multi Rail ist mittig im Bo-
den von Baustoffanhängern integriert und
verläuft durchgängig über die gesamte
Länge des Anhängers.
1
Abb. 8-16:
Multi Rail-Zurrschiene
1
Multi Rail‑Zurrschiene
Die Zurrschiene verfügt alle 100 mm über
zwei Zurrpunkte mit jeweils 2.000 daN
Zurrlast. Auf einer Länge von 1.000 mm
darf die Belastung insgesamt 8.000 daN
betragen.
8.10.8  Balkensystem
KRONE‑Fahrzeuge können optional mit
dem Ladungssicherungssystem Multi Block
ausgestattet sein.
Das Multi Block‑System kann zum Verzur-
ren der Ladung eingesetzt werden, um ein
Verrutschen der Ladung in Längsrichtung
zu verhindern. Das Ladungssicherungssys-
tem Multi Block besteht aus einem Multi
Block‑Balken mit Zurrlöchern und zwei
Steckhalterungen mit Vierkantprofilen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner