Herunterladen Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:

Werbung

1
Abb. 6-48:
Rückwärtige Ladungssicherung
1
Querbalken
2
Lochschienen oben
3
Lochschienen unten
4
Ladungssicherungsbalken vertikal
Rückwärtige Ladungssicherung montie-
ren
!
WARNUNG
Unfallgefahr durch unsachgemäß mon-
tierte rückwärtige Ladungssicherung!
Durch eine unsachgemäß montierte rück-
wärtige Ladungssicherung ist die Ladung
nicht vollständig gesichert. Herausfallende
Ladung kann Personen verletzen sowie
Sachschäden verursachen.
► Bolzen der Ladungssicherungsbalken
immer vollständig über die gesamte
Bolzenlänge einrasten lassen.
► Vertikalen Ladungssicherungsbalken
nicht im Bereich der Querspriegel ein-
setzen.
► Nutzlast von 10 t bei Einsatz der rück-
wärtigen Ladungssicherung nicht
überschreiten.
► Bolzen der Ladungssicherungsbalken
oben und unten in die Lochschiene
einrasten lassen.
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
2
3
4
Abb. 6-49:
Querbalken in Aufnahmetasche
1
Lochraster
2
Aufnahmetasche
3
Querbalken
► Aufnahmetaschen für Querbalken am
Lochraster der Ladungssicherungsbal-
ken montieren.
► Querbalken in die Aufnahmetaschen
einlegen.
ü
Die rückwärtige Ladungssicherung ist
montiert.
Rückwärtige Ladungssicherung entfer-
nen
► Querbalken entnehmen.
Abb. 6-50:
Ladungssicherungsbalken entrie-
geln
1
Bolzen
2
Gurt
3
Ladungssicherungsbalken vertikal
BEDIENUNG AUFBAU
1
2
3
1
2
3
103

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner