!
WARNUNG
Unfallgefahr durch unsicheren Stand
und Wegrollen!
Unbeabsichtigte Anhängerbewegungen
können schwere Verletzungen und Sach-
schäden zur Folge haben.
► Anhänger durch das Betätigen der
Feststellbremse gegen Wegrollen
sichern.
► Anhänger mit den Unterlegkeilen ge-
gen Wegrollen sichern.
► Anhänger auf festen Untergrund stel-
len, um ein Einsinken oder Umstürzen
zu vermeiden.
► Beim Anhänger im abgekuppelten/ab-
gesattelten Zustand auf die Standsi-
cherheit achten. Falls erforderlich zu-
sätzliche Abstützungen verwenden.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch ein herabfal-
lendes Reserverad!
Das Gewicht eines herabfallenden
Reserverads kann zu Verletzungen füh-
ren.
► Bei einem Reserveradwechsel vor-
sichtig vorgehen.
INFO
Die Anziehdrehmomente der Radmuttern
sind in der Zuliefererdokumentation des
Achsherstellers vermerkt.
Rad demontieren
► Zugfahrzeug verschließen, um unbe-
absichtigtes Bewegen während des
Radwechsels auszuschließen.
► Zugfahrzeug und Anhänger vor-
schriftsmäßig zum fließenden Verkehr
absichern (Warnschild etc.).
► Zugfahrzeug und Anhänger mit Unter-
legkeilen gegen Wegrollen sichern
he "5.1 Unterlegkeile verwenden", S. 28)
► Feststellbremse am Anhänger betäti-
gen
(siehe "5.7.2 Feststellbremse", S. 50)
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
► Radmuttern eine Umdrehung lösen.
► Wagenheber unter der Achse mög-
lichst nahe am defekten Rad ansetzen.
► Achse mit dem Wagenheber anheben,
bis das zu wechselnde Rad frei ist.
► Radmuttern abschrauben und entfer-
nen.
► Defektes Rad von der Achse abzie-
hen.
ü
Das Rad ist demontiert.
Reserverad montieren
► Reserverad aus der Reserveradhalte-
rung entnehmen
adhalterung", S. 68)
► Reserverad auf die Radnabe schie-
ben.
► Radmuttern aufschrauben und leicht
anziehen.
► Achse mit dem Wagenheber absen-
ken.
► Radmuttern vorschriftsmäßig über
Kreuz anziehen. Vorgeschriebenes
Anziehdrehmoment der Zulieferdoku-
mentation des Achsenherstellers ent-
nehmen.
► Defektes Rad in den Reserveradhalter
einlegen und sichern
veradhalterung", S. 68)
ü
Das Reserverad ist montiert.
► Reifenfülldruck des verwendeten
Reserverads überprüfen.
5.18
Depots
KRONE-Anhänger können über folgende
Depots unter dem Fahrzeug verfügen:
○ Rungendepot
gendepot", S. 72)
○ Lattendepot
depot", S. 72)
○ Halterung für Multi Block-Balken
(sie-
"5.18.3 Multi Block-Halter", S. 73)
.
.
BEDIENUNG FAHRGESTELL
(siehe "5.17 Reserver-
.
(siehe "5.17 Reser-
.
(siehe "5.18.1 Einsteckrun-
(siehe "5.18.2 Einstecklatten-
(siehe
71