Herunterladen Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 133

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:

Werbung

► Ablassventile der Handpumpen in den
Eckrungen eine Drehung gegen den
Uhrzeigersinn öffnen.
ü
Die Ablassventile sind geöffnet.
ü
Das Hubdach ist abgesenkt.
Aufbauhöhenverstellung bedienen
INFO
Bei der Aufbauhöhenverstellung die ge-
setzlich zulässige Fahrzeug-Gesamthöhe
einhalten.
Die Aufbauhöhe kann vorn je nach Ausfüh-
rung in Schritten von jeweils 50 mm bis zu
250 mm verstellt werden. Die Aufbauhöhe
hinten kann je nach Ausführung in Schrit-
ten von jeweils 50 mm bis zu 200 mm ver-
stellt werden.
þ Die Türen sind geöffnet.
þ Die Seitenplane ist geöffnet.
► Hubdach anheben, bis die Verstellrie-
gel an allen vier Ecken entlastet sind.
Abb. 6-105:
Verstellriegel nach außen
schwenken
1
Verstellriegel
► Verstellriegel aus der Raststellung he-
ben und nach außen schwenken.
► Verstellriegel in gewünschter Höhe
wieder einrasten lassen.
► Mittelrungen in der Höhe verstellen
(siehe "Mittelrunge in der Höhe verstellen"
.
S. 110)
ð Die Mittelrungen sind an die Auf-
bauhöhe angepasst.
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
► Hubdach bis zur Auflage auf die Ver-
ü
ü
6.5.6 
Optional kann das Dach mit der Dachpla-
nen-Hubvorrichtung Roof Safety Airbag
(RSAB) ausgestattet sein. Der RSAB
Schlauch ist mittig unter der Dachplane
montiert und wird mit Druckluft gefüllt. Er
hebt die Dachplane an und befreit diese
von Wasseransammlungen. Bei Frostge-
fahr und längeren Haltezeiten kann das
Dach von Schnee und Eis befreit werden.
Vorbeugend wird so die Eisbildung verhin-
dert oder minimiert.
!
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herabfallende
Eisplatten!
Auch bei angehobener Dachplane können
sich geringe Mengen Wasser oder Eis auf
dem Planendach bilden. Herabfallende
1
Eisplatten können Personen schwer ver-
letzen und Gegenstände beschädigen.
► Während die Dachplane angehoben
► Als Bediener nach dem Einschalten
!
WARNUNG
Unfallgefahr bei Fahrten mit angehobe-
ner Dachplane!
Das Fahren mit angehobener Dachplane
kann durch Überschreiten der maximal er-
laubten Höhe zu Unfällen mit Personen-
und Sachschäden führen.
► RSAB vor jeder Fahrt entlüften.
BEDIENUNG AUFBAU
stellriegel absenken.
Das Hubdach liegt auf den Verstellrie-
geln.
Die Aufbauhöhe ist verstellt.
Roof Safety Airbag
wird, sicherstellen, dass sich keine
Personen oder Gegenstände im Ge-
fahrenbereich des Anhängers (ca. 3
m) befinden.
des Systems ca. 3 m Abstand vom
Anhänger halten.
133

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner