Herunterladen Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 189

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:

Werbung

Je nach Ausstattung kann das Kamerasys-
tem weitere Funktionen wie z. B. eine
Alarmfunktion aktivieren oder die Leerka-
pazitäten des Frachtraums auswerten. Der
Funktionsumfang kann sich durch Updates
des Systems verändern und im KRONE
Telematics Portal überblickt und angepasst
werden.
Abb. 9-5:
Kamerasystem
HINWEIS
Funktionsstörung durch falsch positio-
nierte Ladung
Durch falsch positionierte Ladung kann
die Auswertung der Ladekapazität beein-
trächtigt werden.
► An der Stirnwand beginnend beladen.
► Formschluss herstellen.
INFO
Die Kamera zeichnet nur auf, wenn das
Fahrzeug an ein Zugfahrzeug gekoppelt
und die Zündung eingeschaltet oder das
Kühlaggregat in Betrieb bzw. dessen Bat-
terie vollgeladen ist.
KRONE Smart Capacity Management
kann nur dann freie Ladekapazitäten im
Laderaum einwandfrei erkennen, wenn der
unbeladene Boden sowie der Sichtbereich
vor der Kamera frei von Verschmutzungen
ist.
► Nach dem Be‑ und Entladen den un-
beladenen Boden des Laderaums von
Verschmutzungen befreien.
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
► Kamera bei unklarer Sicht mit einem
Mikrofasertuch reinigen.
► Wird die Kamera oder der Halter wäh-
rend des Be‑ oder Entladevorgangs
beschädigt, den KRONE Telematics
Support benachrichtigen, um eine
neue Inbetriebnahme der Kamera
durchführen zu lassen
Telematics Support" S. 224)
Typenschild
Das Typenschild befindet sich auf der
Ober- oder Unterseite der Kamera.
Abb. 9-6:
Typenschild (Beispiel Oberseite)
1
Typenschild
9.3 
Reifendruckkontrollsystem
Das KRONE Smart Tyre Monitoring Sys-
tem ist ein Reifendruckkontrollsystem, das
den Luftdruck und die Temperatur von Rei-
fen misst. Die Werte übermittelt das Sys-
tem an die Anzeige in der Zugmaschine.
Das System besteht aus dem elektroni-
schen Steuergerät und den Reifensenso-
ren. In jedem Rad ist ein Reifensensor auf
der Felge montiert.
Die Sensoren messen Reifendruck und
Temperatur pro Rad und übermitteln diese
Werte an ein elektronisches Steuergerät,
das die Signale in kurzen Zeitintervallen
weitergibt.
Die Reifenzustände werden in der Anzeige
der Zugmaschine und, bei entsprechender
Fahrzeugausstattung, im KRONE Telema-
tics Portal oder der KRONE App angezeigt.
TELEMATIKSYSTEME
(siehe "KRONE
.
1
189

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner