Herunterladen Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:

Werbung

Kombi-Zurrschiene
1
Abb. 8-7:
Sperrstangen Kombi-Zurrschiene
1
Sperrstangen
2
Ladungssicherungsschiene
Sperrstange einsetzen
► Sperrstange in die gewünschte Positi-
on der Ladungssicherungsschiene ein-
setzen.
► Sperrstange zusammenschieben und
in die gegenüberliegende Stelle der
Ladungssicherungsschiene einsetzen.
ü
Die Sperrstange ist eingesetzt.
Sperrstange entnehmen
► Sperrstange zusammenschieben und
auf der gegenüberliegenden Seite aus
der Ladungssicherungsschiene her-
ausziehen.
► Sperrstange entnehmen.
► Sperrstange sicher verstauen.
ü
Die Sperrstange ist entnommen und
sicher verstaut.
8.8 
Spannketten auf Mittelrun-
gen/Bordwänden
KRONE-Anhänger verfügen optional über
Spannketten, um die Mittelrungen und
Bordwände zu entlasten und einem erhöh-
ten Ladungsdruck entgegenzuwirken.
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
2
Abb. 8-8:
1
Die Spannung wird durch zwei Kettenteile
erreicht, die an zwei gegenüberliegenden
Rungen befestigt und im Bereich der Fahr-
zeugmitte verbunden und gespannt wer-
den.
Die Handhabung der Spannkette ist bei
Mittelrungen und Bordwänden identisch.
Spannketten verbinden
► Spannkettenenden mit dem Befesti-
gungsglied in die Halterungen der
Rungen einlegen.
► Spannhebel der einen Kette durch ein
Kettenglied der anderen Kette führen.
► Spannhebel in das Befestigungsket-
tenglied einhaken.
► Spannhebel umlegen und sichern.
ü
Die Spannketten sind verbunden und
gespannt.
Spannketten lösen
► Spannhebel aus dem Befestigungs-
glied aushaken.
► Beide Spannketten voneinander tren-
nen.
ü
Die Spannketten sind gelöst.
LADEN UND SICHERN
Spannkette an Mittelrunge
Spannketten mit Spannhebel
1
155

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner