BEDIENUNG AUFBAU
► Seitenplane aufziehen.
Abb. 6-42:
Planenpaket-Feststeller
1
Verriegelungshebel
► Verriegelungshebel des Planenpa-
ket‑Feststellers nach unten klappen,
um die Plane in geöffneter Position zu
halten.
ü
Die Seitenplane ist geöffnet.
Seitenplane schließen
HINWEIS
Sachschäden durch falsch gespannte
Seitenplane!
Wenn die Seitenplane nicht korrekt ge-
spannt ist, sind die Planengurtspanner
nicht in der richtigen Position und lassen
sich nicht spannen. Dadurch sind Sach-
schäden am Anhänger und der Ladung
möglich.
► Seitenplane nach vorne und hinten so
spannen, dass sich die Planengurt-
spanner direkt über den Aussparun-
gen in der Seitenschiene befinden.
► Planengurtspanner in die Aussparun-
gen in der Seitenschiene einhaken
und spannen.
► Planengurtspanner nicht in der Pla-
nenkante einhaken.
► Verriegelungshebel des Planenpaket-
Feststellers nach oben klappen, um
das in Position halten der Seitenplane
aufzuheben.
100
► Seitenplane zuziehen, bis die Verrie-
gelung einrastet.
► Seitenplane vorn
spannvorrichtung vorn", S. 92)
Planenspannvorrichtung hinten schlie-
1
ßen.
► Alle Planengurtspanner schließen
he "6.2.2 Planengurtspanner", S. 88)
ü
Die Seitenplane ist geschlossen.
Dach anheben
!
WARNUNG
Unfallgefahr durch nicht entfernte rück-
wärtige Ladungssicherung!
Wenn die rückwärtige Ladungssicherung
vor dem Anheben des Daches nicht ent-
fernt wird, kann das Ladungssicherungs-
system umstürzen und Personen verlet-
zen sowie Schäden am Anhänger verur-
sachen.
► Vor dem Anheben des Daches immer
die rückwärtige Ladungssicherung
entfernen.
þ Die rückwärtige Ladungssicherung ist
entfernt
cherung entfernen" S. 103)
► Türen öffnen und mit Türfix sichern
(siehe "6.1.2 Türfeststeller", S. 81)
► Alle Planengurtspanner öffnen
"6.2.2 Planengurtspanner", S. 88)
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
(siehe "6.2.4 Planen-
(siehe "Rückwärtige Ladungssi-
.
und hinten
(sie-
.
.
(siehe
.