Herunterladen Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:

Werbung

► Hecktüren wieder schließen und ver-
riegeln.
► Seitenplane spannen.
ü
Der Aufbau ist geschlossen.
Abb. 6-100:
Planenspanner
6.5.5 
Hydraulisches Hubdach
!
WARNUNG
Unfallgefahr bei Fahrten mit angehobe-
nem Dach!
Das Fahren mit angehobenem Dach kann
durch Instabilität des Fahrzeugs und
Überschreiten der maximal erlaubten Hö-
he zu Unfällen mit Personen- und Sach-
schäden führen.
► Dach vor jeder Fahrt absenken.
VORSICHT
Unfallgefahr durch Lasten auf dem
Hubdach!
Lasten (z. B. Gegenstände, Eis, Schnee)
auf dem Hubdach können beim Anheben
und Absenken Herunterfallen und Perso-
nen verletzen sowie Sachschäden verur-
sachen.
► Vor jedem Anheben und Absenken si-
cherstellen, dass sich keine Lasten
auf dem Hubdach befinden.
Betriebsanleitung • Sattelauflieger • 505368715-06 • 09/2024
1
HINWEIS
Sachschäden durch unzureichend Frei-
raum über dem Hubdach!
Das Öffnen des Hubdachs ohne ausrei-
chenden Freiraum nach oben kann zu
Sachschäden am Fahrzeugaufbau führen.
► Vor jedem Anheben und Absenken si-
cherstellen, dass über dem Hubdach
ausreichend Freiraum vorhanden ist.
HINWEIS
Sachschäden durch ungeöffnete Türen
und nicht verstellte Mittelrungen und
Planenspannvorrichtungen!
Das Bedienen des Dachanhubs bzw. das
Verstellen der Aufbauhöhe ohne vorheri-
ges Öffnen der Containertüren, Öffnen der
Mittelrungen und aller Planenspannvor-
richtungen kann zu Sachschäden an Auf-
bau, Außenbaum und Plane führen.
► Vor jedem Anheben und Absenken al-
le Planenspannvorrichtungen (Pla-
nengurtspanner, Planenspannvorrich-
tung vorn/hinten) öffnen.
► Vor jedem Anheben und Absenken
die Türen und die Mittelrungen voll-
ständig öffnen.
Hydraulisch anhebbare Hubdächer erleich-
tern das Beladen und Entladen des Anhän-
gers. Das Dach kann vorn und hinten ge-
trennt angehoben werden.
BEDIENUNG AUFBAU
131

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner