Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 496

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geschwindigkeiten, Soll–/Istwertsystem, Regelung (G2)
2.3 Soll–/Istwertsystem
Linearachse mit
rotatorischem
Geber an der
Maschine
DRIVE_ENC_RATIO_NUMERA
DRIVE_ENC_RATIO_DENOM
Bild 2-9
Zur Anpassung der Istwertauflösung an die Rechenfeinheit bestimmt die
Steuerung den Quotienten aus den "internen Inkrementen/mm" und den
"Geberinkrementen/mm" folgendermaßen:
1/G2/2-40
IS_ROT_AX=0
M
Í Í Í Í Í
Last–
Getriebe
LEADSCREW_PITCH
=
Linearachse mit rotatorischem Geber an der Maschine
Interne Inkremente mm
+
Geberinkremente mm
ENC_RESOL[n] * Interne Vervielfachung
DRIVE_ENC_RATIO_NUMERA[n]
*
DRIVE_ENC_RATIO_DENOM[n]
* LEADSCREW_PITCH
* INT_INCR_PER_MM
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
ENC_IS_DIRECT=1
ENC_IS_LINEAR=0
Tisch
G
Kugelroll–
Spindel
Meß–
Getriebe
n
Spindel
n Geber
Anz. Spindelumdr.
Anz. Geberumdr.
1
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
10.00
ENC_RESOL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis