Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 536

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geschwindigkeiten, Soll–/Istwertsystem, Regelung (G2)
4.2 Achsspezifische Maschinendaten
30350
SIMU_AX_VDI_OUTPUT
MD–Nummer
Ausgabe der Achssignale bei Simulationsachsen
Standardvorbesetzung: 0
Änderung gültig nach Power On
Datentype: BOOLEAN
Bedeutung:
Mit dem Maschinendatum wird festgelegt, ob während der Simulation einer Achse, achs-
spezifische Nahtstellensignale an die PLC ausgegeben werden.
1: Die achsspezifischen NST–Signale einer simulierten Achse werden an die PLC aus
0: Die achsspezifischen NST–Signale einer simulierten Achse werden nicht an die
MD irrelevant bei ......
MD 30130: CTRLOUT_TYPE (Ausgabeart des Sollwertes) = 1
Anwendungsbeispiel(e)
MD: SIMU_AX_VDI_OUTPUT = 0
PLC–Anwenderprogramm:
.
.
U DBX61.5 ; (Lageregler aktiv)
U DBX61.6 ; (Drehzahlregler aktiv)
= A62.0 ; (Bremse auf)
.
.
Damit wird verhindert, daß bei Simulation einer Achse die Bremse geöffnet wird.
31000
ENC_IS_LINEAR[n]
MD–Nummer
Direktes Meßsystem (Linearmaßstab)
Standardvorbesetzung: 0
Änderung gültig nach Power On
Datentype: BOOLEAN
Bedeutung:
MD = 1:
MD = 0:
Der Index[n] des Maschinendatums hat folgende Codierung:
[Encodernr.]: 0 oder 1
weiterführende Literatur
Kapitel 2.2.3
31010
ENC_GRID_POINT_DIST[n]
MD–Nummer
Teilungsperiode bei Linearmaßstäben
Standardvorbesetzung: 0.01
Änderung gültig nach Power On
Datentype: DOUBLE
Bedeutung:
In das MD ist der Abstand der Striche bei Lineargebern einzutragen.
Der Index[n] des Maschinendatums hat folgende Codierung:
[Encodernr.]: 0 oder 1
weiterführende Literatur
Kapitel 2.2.3
1/G2/4-80
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2
gegeben.
Damit kann das Anwender–PLC–Programm getestet werden, ohne daß die Antriebe
vorhanden sein müssen.
PLC ausgegeben.
Alle achsspezifischen NST–Signale werden auf "0" gesetzt.
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2
Geber für Lageistwerterfassung ist linear (Linearmaßstab).
Geber für Lageistwerterfassung ist rotatorisch.
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
max. Eingabegrenze: 1
Einheit: –
gültig ab SW–Stand: 1.1
max. Eingabegrenze: 1
Einheit: –
gültig ab SW–Stand: 1.1
max. Eingabegrenze: plus
Einheit: mm
gültig ab SW–Stand: 1.1
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
10.00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis