Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 381

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.00
Bild 2-3
Zur komfortableren Anpassung ist ab SW 3.2 der
Simulations–Maschinendatensatz bereits in zwei Grund–Datensätze
S
S
im Verzeichnis C:\MMC2\DP unterteilt.
Der jeweils gültige Datensatz wird abhängig von der Auswahl der
Bearbeitungstechnologie (siehe Kapitel 2.5.1) automatisch der
Bearbeitungssimulation zugewiesen (wenn im Verzeichnis ... \SIM.DIR keine
Kopie der realen Inbetriebnahmedaten in Form einer Datei INITIAL.INI
vorzufinden ist).
Sonst wird die Datei INITIAL.INI automatisch zugewiesen.
Zuletzt kommt, um sicherzustellen, daß die speziellen Randbedingungen aus
Kapitel 2.5.5 erfüllt sind, in jedem Fall die Datei DPSIM.TEA mit den
simulationsspezifischen Maschinendaten zur Anwendung.
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
NCK
INITIAL.INI
(reale MD)
NC–Aktive Daten
INITIAL.INI
(Kopie
kopieren
reale MD)
C:\DH\DP.DIR\SIM.DIR
Übersicht der Datensätze ab Version SW 3.2
DPSIM_T.TEA für "Drehen"
DPSIM_M.TEA für "Fräsen"
Dialogprogrammierung (D2)
2.5 Einrichten der Dialogprogrammierung
MMC
Simulation
C:\MMC2\DP
DPSIM.TEA
(Simulations–MD)
oder
oder
DPSIM_M.TEA
DPSIM_T.TEA
(Grunddaten
(Grunddaten
"Fräsen")
"Drehen")
C:\MMC2\DP
C:\MMC2\DP
oder
1/D2/2-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis