Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 206

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achsüberwachungen, Schutzbereiche (A3)
5.2 Kanalspezifische Signale
DB21, ...
maschinenbezogener Schutzbereich 1 (...10) voraktiviert
DBX272.0 – 273.1
Signal(e) von Kanal (NCK → PLC)
Datenbaustein
Signalzustand 0 bzw.
Der maschinenbezogene Schutzbereich 1 (...10) ist im aktuellen Satz deaktiviert.
Flankenwechsel 1 –––> 0
(Die Deaktivierung erfolgte im Teileprogramm).
Der Schutzbereich kann damit im PLC–Anwenderprogramm über das NST
"maschinenbezogenen Schutzbereich 1 (...10) aktivieren " (DB21, ... DBX8.0 bis 9.1) nicht
wirksam bzw. unwirksam gesetzt werden.
korrespondierend mit ....
NST "maschinenbezogenen Schutzbereich 1 (...10) aktivieren" (DB21, ... DBX8.0 – 9.1)
DB21, ...
kanalspezifischer Schutzbereich 1 (...10) voraktiviert
DBX274.0 – 275.1
Signal(e) von Kanal (NCK → PLC)
Datenbaustein
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1 bzw.
Der kanalspezifische Schutzbereich 1 (...10) ist im aktuellen Satz voraktiviert.
Flankenwechsel 0 –––> 1
(Die Voraktivierung erfolgte im Teileprogramm).
Der Schutzbereich kann damit im PLC–Anwenderprogramm über das NST
"kanalspezifischen Schutzbereich 1 (...10) aktivieren " (DB21, ... DBX10.0 bis 11.1)
wirksam bzw. unwirksam gesetzt werden.
Signalzustand 0 bzw.
Der kanalspezifische Schutzbereich 1 (...10) ist im aktuellen Satz deaktiviert.
Flankenwechsel 1 –––> 0
(Die Deaktivierung erfolgte im Teileprogramm).
Der Schutzbereich kann damit im PLC–Anwenderprogramm über das NST
"kanalspezifischen Schutzbereich 1 (...10) aktivieren " (DB21, ... DB10.0 bis 11.1) nicht
wirksam bzw. unwirksam gesetzt werden.
korrespondierend mit ....
NST "kanalspezifischen Schutzbereich 1 (...10) aktivieren " (DB21, ... DB10.0 – 11.1)
DB21, ...
maschinenbezogener Schutzbereich 1 (...10) verletzt
DBX276.0 – 277.1
Signal(e) von Kanal (NCK → PLC)
Datenbaustein
Flankenauswertung: nein
S
Signalzustand 1 bzw.
Flankenwechsel 0 –––> 1
S
S
Signalzustand 0 bzw.
Flankenwechsel 1 –––> 0
S
Anwendungsbeispiel(e)
Mit dem NST kann vor dem Einschwenken von Teilen in den Arbeitsraum überprüft werden,
ob sich das Werkzeug bzw. Werkstück in dem maschinenbezogenen Schutzbereich des
einzuschwenkenden Teiles befindet.
1/A3/5-74
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Der aktivierte, maschinenbezogene Schutzbereich 1 (...10) wird im aktuellen Satz, bzw.
in der aktuellen JOG–Bewegung verletzt.
Der voraktivierte, maschinenbezogene Schutzbereich 1 (...10) würde im aktuellen Satz
verletzt werden, wenn er durch die PLC wirksam gesetzt wäre.
Der aktivierte, maschinenbezogene Schutzbereich 1 (...10) wird im aktuellen Satz
nicht verletzt.
Der voraktivierte, maschinenbezogene Schutzbereich 1 (...10) würde im aktuellen Satz
nicht verletzt werden, wenn er durch die PLC wirksam gesetzt wäre
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
Signal(e) gültig ab SW–Stand: 2.0
Signal(e) gültig ab SW–Stand: 2.0
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
10.00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis