Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 533

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.01
12.99
05.97
10.00
30134
IS_UNIPOLAR_OUTPUT[n]
MD–Nummer
Sollwert–Ausgang ist unipolar
Standardvorbesetzung: 0
Änderung gültig nach Power On
Datentype: BYTE
Bedeutung:
Unipolarer Ausgangstreiber (für unipolare analoge Antriebs–Steller):
Es werden nur positive Drehzahlsollwerte an den Antrieb geliefert, das Vorzeichen des
Drehzahlsollwerts wird getrennt davon in einem eigenen digitalen Steuersignal ausgege-
ben.
Eingabewert:
0:
1:
2:
30200
NUM_ENCS
MD–Nummer
Anzahl der Geber
Standardvorbesetzung: 1
Änderung gültig nach Power On
Datentype: BYTE
Bedeutung:
In das MD ist die Anzahl der Geber der Achse bzw. der Spindel für die Lageistwerterfas-
sung einzutragen.
Wenn die Lageistwerterfassung mit einem direkten Meßsystem erfolgen soll:
NUM_ENCS = 2
Für Simulationsachsen/–Spindeln muß NUM_ENCS = 1 zum Referenzieren vorgegeben
werden.
30210
ENC_SEGMENT_NR[n]
MD–Nummer
Istwertzuordnung: Antriebstyp
Standardvorbesetzung:
0 bei FM–NC
1 bei 840D/810D
Änderung gültig nach Power On
Datentype: BYTE
Bedeutung:
Nummer des Bussegments, über das der Geber angesprochen wird.
Die Bussegmente sind den Steuerungssystemen SINUMERIK FM–NC bzw. SINUMERIK
840D/810D fest zugeordnet.
0:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
Nr. 2 und 3 sind für einen weiteren Ausbau reserviert.
Der Index[n] des Maschinendatums hat folgende Codierung:
[Encodernr.]: 0 oder 1
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
Geschwindigkeiten, Soll–/Istwertsystem, Regelung (G2)
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2/7
bipolarer Ausgang mit pos./neg. Drehzahlsollwert (das isi der Normalfall)
0. Digitalbit = Reglerfreigabe
1. Digitalbit = neg. Fahrrichtung
(Verknüpfung der Freigabe– und Fahrrichtungs–Signale):
0. Digitalbit = Reglerfreigabe pos. Fahrrichtung
1. Digitalbit = Reglerfreigabe neg. Fahrrichtung
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 2/7
min. Eingabegrenze: 0
Schutzstufe: 0
Lokalbus (analog z.B. für SINUMERIK FM–NC bis SW 5.3)
611D–Bus (1. DCM z.B. Antriebsbus für SINUMERIK 840/810D fest bis NCU 572.3)
lokaler P–Bus (z.B. für FM–NC mit FM 354)
611D–Bus (2. DCM)
reserviert (virtuelle Busse)
PROFIBUS DP (z.B SINUMERIK 840Di)
PROFIBUS DP Link–Modul (z.B. SINUMERIK 840D ab NCU 573.2)
4.2 Achsspezifische Maschinendaten
max. Eingabegrenze: 2
Einheit: –
gültig ab SW–Stand: 5.3
max. Eingabegrenze: 2 (FM–NC: 1)
Einheit: –
gültig ab SW–Stand: 1.1
max. Eingabegrenze: 6
Einheit: –
gültig ab SW–Stand: 1.1, erweitert bis 6 ab SW 6.4
1/G2/4-77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis