Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 646

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset–Verhalten (K1)
2.5 Satzsuchlauf
Satzsuchlauf Typ 2
Suchlauf an Kontur
Beispiel mit automatischem Werkzeugwechsel nach Satzsuchlauf bei aktiver
Werkzeugverwaltung:
Punkt 1. bis 3.:
4.
Punkt 5. bis 10.: wie Beispiel zum Satzsuchlauf Typ 4
300
200
100
Bild 2-5
Hinweis
"Suchlauf auf Satzendpunkt" mit Zielsatz N260 würde zu Alarm 14040
(Kreisendpunktfehler) führen.
Teileprogramme
PROC WERKSTUECK_1
; Hauptprogramm
für Typ 4 und 2
...
;Bearbeitung Konturabschnitt 1 mit Werkzeug "FRAESER_1"
...
N100 G0 G40 X200 Y200
N110 Z100 D0
; Ende Konturabschnitt 1
;
;Bearbeitung Konturabschnitt 2 mit Werkzeug "FRAESER_2"
N200 T="FRAESER_2"
N210 WZW
N220 G0 X170 Y30 Z10 S3000 M3 D1
N230 Z–5
N240 G1 G64 G42 F500 X150 Y50
1/K1/2-34
wie Beispiel zum Satzsuchlauf Typ 4
Suchlauf an Kontur Satznummer N260
Y
N260
Anfahrpunkt
0
100
200
Anfahrbewegung bei Suchlauf an Kontur (Zielsatz N260)
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
Werkzeug-
wechselpunkt
(450,300)
Anfahrbewegung
300
400
; Abwahl Radiuskorrektur
; Abwahl Längenkorrektur
; Werkzeug vorwählen
; Werkzeugwechselroutine aufrufen
; Anfahrsatz Konturabschnitt 2
; Zustellung
; Startpunkt der Kontur
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
10.00
10.00
X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis