Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 693

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.00
07.02
10.00
Ereignis
Teileprogramm–Ende
Tabelle 2-7
Bearbeitungsablauf bei Teileprogrammende
Reihenfolge
Kommando
1
Anwahl Kanal:
Aktiv–Zustand
Anwahl Betriebsart:
AUTO oder
AUTO und Überspeichern oder
MDA oder TEACHIN
2
NC–Start
3
MD 20110:
RESET_MODE_MASK,
MD 20150:
GCODE_RESET_VALUES,
MD 20152:
GCODE_RESET_MODE
4
/_N_CMA_DIR/_N_PROG_
EVENT_SPF
5
MD 20110:
RESET_MODE_MASK,
MD 20150:
GCODE_RESET_VALUES,
MD 20152:
GCODE_RESET_MODE
Ereignis
Bedientafelfront–Reset
Tabelle 2-8
Bearbeitungsablauf bei Bedientafelfront–Reset
Reihenfolge
Kommando
1
Anwahl Kanal und Betriebsart:
beliebig
2
Reset
3
MD 20110:
RESET_MODE_MASK,
MD 20150:
GCODE_RESET_VALUES,
MD 20152:
GCODE_RESET_MODE
4
/_N_CMA_DIR/_N_PROG_
EVENT_SPF
5
MD 20110:
RESET_MODE_MASK,
MD 20150:
GCODE_RESET_VALUES,
MD 20152:
GCODE_RESET_MODE
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset–Verhalten (K1)
Randbedingungen
(müssen vor dem Kommando
erfüllt sein)
Vorgabe Ausgangszustand:
Kanal im Aktiv–Zustand
Betriebsart:
AUTO oder
AUTO und Überspeichern oder
MDA oder TEACHIN
Satz mit Teileprogramm–Ende
Steuerung aktiviert:
Reset–Sequenz mit Auswertung
als ASUP
Steuerung aktiviert:
Reset–Sequenz mit Auswertung
Randbedingungen
(müssen vor dem Kommando
erfüllt sein)
Ausgangszustand: Betriebsart
und Kanalzustand beliebig
Steuerung aktiviert:
Reset–Sequenz mit Auswertung
als ASUP
Steuerung aktiviert:
Reset–Sequenz mit Auswertung
2.6 Programmbetrieb
Bemerkungen
Kanal und Betriebsart anwählen
Kanal: im Aktiv–Zustand und
Betriebsart: entsprechend der
Auswahl
Satz wird eingewechselt
Steuerung aktiviert
Reset–Sequenz mit Auswertung
der MD 20110 und MD 20150
und MD 20152
Impliziter Aufruf des Pfadnamen
als ASUP
Steuerung aktiviert
Reset–Sequenz mit Auswertung
der MD 20110 und MD 20150
und MD 20152. Bedeutung:
Die G–Code–Reststellung wird
weiterhin über Maschinendaten
eingestellt
Bemerkungen
Betriebsart / Kanalzustand aus
beliebigen Zustand anwählen
Steuerung aktiviert
Reset–Sequenz mit Auswertung
der MD 20110 und MD 20150
und MD 20152
Impliziter Aufruf des Pfadnamen
als ASUP
Steuerung aktiviert
Reset–Sequenz mit Auswertung
der MD 20110 und MD 20150
und MD 20152. Bedeutung:
Die G–Code–Reststellung wird
weiterhin über Maschinendaten
eingestellt
1/K1/2-81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis