Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 933

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.00
03.02
12.00
08.99
10.00
7.2.2
Achsen/Koordinatensysteme
Nummer
Bezeichner
allgemein ($MN_ ... )
10000
AXCONF_MACHAX_NAME_T AB
10600
FRAME_ANGLE_INPUT_MODE
10602
FRAME_GEOAX_CHANGE_MODE
10610
MIRROR_REF_AX
10612
MIRROR_TOGGLE
10613
NCBFRAME_RESET_MASK
10615
NCBFRAME_POWERON_MASK
10650
IPO_PARAM_NAME_TAB
10660
INTERMEDIATE_POINT_NAME_T AB
11640
ENABLE_CHAN_AX_GAP
18600
MM_FRAME_FINE_TRANS
18601
MM_NUM_GLOBAL_USER_FRAMES
18602
MM_NUM_GLOBAL_BASE_FRAMES
kanalspezifisch ($MC_ ... )
20050
AXCONF_GEOAX_ASSIGN_TAB
20060
AXCONF_GEOAX_NAME_T AB
20070
AXCONF_MACHAX_USED
20080
AXCONF_CHANAX_NAME_T AB
22532
GEOAX_CHANGE_M_CODE
22534
TRAFO_CHANGE_M_CODE
24000
FRAME_ADD_COMPONENTS
24002
CHBFRAME_RESET_MASK
24004
CHBFRAME_POWERON_MASK
24006
CHSFRAME_RESET_MASK
24008
CHSFRAME_POWERON_MASK
24010
PFRAME_RESET_MODE
24020
FRAME_SUPPRESS_MODE
24030
FRAME_ACT_SET
28081
MM_NUM_BASE_FRAMES
28082
MM_SYSTEM_FRAME_FRAMES
achsspezifisch ($MA_ ... )
32074
FRAME_OR_CORRPOS_NOTALLOWED
35000
SPIND_ASSIGN_TO_MACHAX
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
Achsen, Koordinatensyst., Frames, Reset–Verhalten (K2)
Name
Maschinenachsname
Eingabeart der Drehung bei Frame
Frames beim Umschalten von Geometrieachsen
Bezugsachse für FRAME–Element Spiegeln
Spiegeln umschalten (Mirror Togglefunktion)
RESET–Verhalten der globalen Basisframes
POWER ON–Verhalten der globalen Basisframes
Name der Interpolationsparameter
Name der Zwischenpunktkoordinaten bei G2/G3
Kanalachslücken erlaubt
Feinverschiebung für alle einstellbaren FRAMES
und das Basisframe
Anzahl globaler vordefinierten Anwender–Frames
Anzahl der globalen Basisframes
Zuordung Geometrieachse zu Kanalachse
Geometrieachsname im Kanal
Maschinenachsnummer gültig in Kanal
Kanalachsname/Zusatzachsname im Kanal
M–Code bei Umschaltung der Geometrieachsen
M–Code bei Transformationsumschaltung der
Geometrieachsen
Separates Programmieren/Verändern von additiv
programmierb. Framekomponenten (ab SW 5.1)
RESET–Verhalten der kanalspezifischen
Basisframes (ab SW 5.1)
POWER ON–Verhalten der kanalspezifischen
Basisframes (ab SW 5.2)
RESET–Verhalten der kanalspezifischen
Systemframes (ab SW 6.1)
Systemframes bei POWER ON löschen
(ab SW 6.1)
RESET–Mode für programmierbaren Frame
(ab SW 6.3)
Positionen bei Frameunterdrückung (ab SW 6.4)
Einstellung des ENS–Koordinatens. (ab SW 6.4)
Anzahl der kanalspez. Basisframes (ab SW 5.1)
Projektierungsmaske für kanalspezifischen
Systemframes (ab SW 6.1)
FRAME oder HL–Korrektur sind unzulässig
Zuordung Spindel zu Maschinenachse
7.2 Maschinendaten
Verweis
M1
S1
1/K2/7-113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis