Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 789

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.00
DB21, ...
DBX6.1
Einlesesperre
Datenbaustein
Signal(e) an Kanal (PLC –––> NCK)
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1 bzw.
Der Datentransfer für den nächsten Satz in den Interpolator wird gesperrt. Dieses Signal ist
Flankenwechsel 0 –––> 1
nur wirksam in den Betriebsarten AUTOMATIK und MDA.
Signalzustand 0 bzw.
Der Datentransfer für den nächsten Satz in den Interpolator wird freigegeben. Dieses Si-
Flankenwechsel 1 –––> 0
gnal ist nur wirksam in den Betriebsarten AUTOMATIK und MDA.
Anwendungsbeispiel(e)
Wenn für die Bearbeitung des nächsten NC–Satzes die Ausführung der Hilfsfunktion
abgeschlossen sein muß (z. B. beim Werkzeugwechsel), muß durch Einlesesperre der
automatische Satzwechsel verhindert werden.






korrespondierend mit ....
NST "Programmzustand läuft" (DB21, ... DBX35.0)
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
BAG, Kanäle, Programmbetrieb (K1)
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
N21
N20
GXM
T
N20
T
T
 Einlesen in den Zwischenspeicher
 Satz abgearbeitet
 Signal Einlesesperre
 Datentransfer
 Inhalt des Interpolators
 Ausgabe der Hilfsfunktion
Datentransfer in den Interpolator
Einlesesperre für Werkzeugwechsel
Abfragestelle der Einlesefreigabe
 Einlesesperre wegnehmen
5.2 Kanalspezifische Signale
Signal(e) gültig ab SW–Stand: 1.1
N21
M

1/K1/5-177

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis