Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Bei Überspeichern - Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hilfsfunktionsausgabe an PLC (H2)
2.8 Verhalten bei Überspeichern
2.8
Verhalten bei Überspeichern
Anwendung
Vor Programmstart oder bei unterbrochener Programmbearbeitung können die
Hilfsfunktionen durch "Überspeichern" verändert werden. So kann es
beispielsweise beim Einfahren eines Programmes oder nach Satzsuchlauf
erforderlich sein, aktuelle M–, S–, T– und H–Werte per Bedienung vorzugeben.
Hilfsfunktions–
Folgende Hilfsfunktionen können durch Überspeichern verändert werden:
arten
S
S
S
S
S
S
S
Aktivierung/
Erst mit NC–Start wird die Hilfsfunktion mit dem zugehörigen Änderungs–
Deaktivierung
signal auf die Nahtstelle ausgegeben und ist damit für die weitere Bearbeitung
des Teileprogramms gültig bis sie durch erneutes Überspeichern oder durch
eine programmierte Hilfsfunktion der gleichen Art abgewählt wird.
Bedienung
Literatur:
1/H2/2-30
Werkzeugnummer T
Werkzeugkorrekturnummer D
Summenkorrektur DL (ab SW 5.2)
Spindeldrehzahl S
Hilfsfunktion H
Zusatzfunktion M
Vorschub F
/BA/, Bedienungsanleitung
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
11.02
10.00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis