Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 651

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.00
12.00
10.00
Zum benutzerdefinierten ASUP nach dem SERUPRO–Vorgang
Hinweis
Entschließt sich der Maschinenhersteller nach dem SERUPRO–Vorgang ein
ASUP gemäß Punkt 10. zu starten, so muß folgendes beachtet werden:
Gestoppter Zustand nach Punkt 9. : Die Maschinendaten
MD 11602: ASUP_START_MASK und
MD 11604: ASUP_START_PRIO_LEVEL
erlauben es dem NCK, das ASUP aus dem gestoppten Zustand selbsttätig
über FC9 Baustein zu starten.
Quittierung vom FC9 erst nach Beendigung des REPOS–Satz:
Das ASUP kann erst vom FC9 Baustein mit "Asup Done" als beendet gemeldet
werden, wenn auch der REPOS–Satz beendet ist.
Abwahl des vorgesehenen REPOS–Vorgangs nach Punkt 11. :
Der Start des ASUPs wählt den vorgesehenen REPOS–Vorgang ab!
Daher sollte das ASUP mit REPOSA abgeschlossen werden, um den REPOS–
Vorgang beizubehalten.
Löschen eines unerwünschten REPOS–Vorgangs:
Der unerwünschte REPOS–Vorgang wird gelöscht, indem das ASUP mit M17
oder RET beendet wird.
Besondere Behandlung von ASUP:
Grundsätzlich wird ein ASUP, das mit REPOS endet und aus einem gestoppten
Zustand heraus gestartet wird, besonders behandelt.
Das ASUP stoppt selbsttätig vor dem REPOS–Satz und zeigt dies über das
NST "Asup ist angehalten" (DB21, ... DBX318.0) an.
Weitere Erläuterungen zum selbsttätigen ASUP in den entsprechenden
Betriebsarten mit den jeweiligen Startbedingungen sind beschrieben im
Kapitel 2.6.14 ASUP–Aufruf außerhalb vom Programmbetrieb.
Automatischer
Das unter dem Pfad /_N_CMA_DIR/_N_PROG_EVENT_SPF liegende ASUP
wird automatisch mit dem Maschinendatum MD 11450: SEARCH_RUN_MODE,
ASUP–Start
Bit1 = 1 im SERUPRO–Anfahren nach folgenden Ablauf gestartet:
1. Der SERUPRO–Vorgang ist komplett durchgeführt.
2. Der Anwender drückt Start für die Ausgabe der Aktionssätze.
3. Letzter Aktionssatz wird eingewechselt und automatischer ASUP–Start
4. NCK stoppt vor dem Teileprogrammbefehl REPOS selbstätig und der
5. Der Anwender drückt zum zweiten mal Start.
6. NCK führt die REPOS–Bewegung durch und setzt das Teileprogramm mit
Hinweis
Der automatische ASUP–Start mit MD 11450: SEARCH_RUN_MODE benötigt
2 Starts, um das Programm fortzusetzen.
Damit nährt sich das Ablaufverhalten an andere Suchlauftypen an.
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset–Verhalten (K1)
Alarm 10208 "Zur Programmfortsetzung NC–Start geben" erscheint.
dem Zielsatz fort.
2.5 Satzsuchlauf
1/K1/2-39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis