Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di 3 Funktionsbeschreibung Seite 730

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset–Verhalten (K1)
2.9 Reset–Verhalten
Hinweis
Die bisherige Einstellmöglichkeit im Maschinendatum MD20110:
RESET_MODE_MASK entfällt!
Die entsprechenden Bits dieses MDs werden als reserviert gekennzeichnet.
Das Schreiben dieser Bits wird automatisch auf die entsprechenden
Feldelemente des MD20150: GCODE_RESET_MODE umgelenkt und ein
Alarm (4502) ausgegeben.
Beim Lesen des MD20110: RESET_MODE_MASK wird die Information aus
den entsprechenden Feldelementen von MD20150: GCODE_RESET_MASK
wieder gelesen und in MD20110: RESET_MODE_MASK geschrieben.
Die Wirkungsweise von MD 20112: START_MODE_MASK bleibt in SW 5
unverändert bestehen.
Teileprogramm–
Die Festlegung der Grundstellung der Steuerung bei Teileprogramm–Start wie
Start
z.B. G–Codes (insbesondere aktiver Ebene und aktiver einstellbarer
Nullpunktverschiebung), aktiver Werkzeuglängenkorrektur, Transformation und
Achskopplung erfolgt gemäß folgender Tabelle.
Anwendung
Durch Setzen eines Bits in MD 20112: START_MODE_MASK kann der
RESET–Zeitpunkt der jeweiligen Funktion auf den Teileprogramm–Start
verschoben werden.
Tabelle 2-16
Wirkung MD 20112: START_MODE_MASK Bits 1...7
Bit 1 = 1
Bit 2 = 1
Bit 3 = 1
keine D–, T–,
reserviert
reserviert
M–Ausgabe
bei WZ–An-
wahl;
bei aktiver
Werkzeug-
verw. ohne
Bedeutung
Bit 1 = 0
Bit 2 = 0
Bit 3 = 0
D–, T–, M–
reserviert
reserviert
Ausgabe bei
WZ–Anwahl;
bei aktiver
Werkzeug-
verw. ohne
Bedeutung
1/K1/2-118
Bit 4 = 1
Bit 5 = 1
Ebene laut
Frame laut
MD 20150:
MD 20150:
GCODE_RE-
GCODE_RE-
SET_VA-
SET_VA-
LUES
LUES
Bit 4 = 0
Bit 5 = 0
aktuelle
aktueller ein-
Ebene bleibt
stellbarer
erhalten
Frame bleibt
erhalten
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
Bit 6 = 1
WZK laut
MD 20120: TOOL_RE-
SET_VALUE, MD 20121:
TOOL_PRESEL_RESET_
VALUE, und
MD 20130: CUTTING_
EDGE_RESET_VALUE;
Ausgabe von D, T, M an PLC
abhängig von Bit 1
Bit 6 = 0
aktive Werkzeugkorrektur
bleibt erhalten;
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
03.02
10.00
07.02
10.00
Bit 7 = 1
Transform.
laut
MD 20140:
TRAFO_RE-
SET_VALUE
Bit 7 = 0
aktive Trans-
formation
bleibt erhalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis